Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

JEC Innovation Award für Fill und Engel

20. Mai 2020

JEC Innovation Award für Fill und Engel
20.05.

Faserverbundhalbzeuge werden eingesetzt, um eine volle Nutzung des Leichtbaupotenzials von Bauteilen zu erreichen. Für den effizienten Aufbau der Halbzeuge wurde eine Tape-Legezelle und eine Konsolidieranlage in einer automatischen Fertigungslinie kombiniert. Durch die vollintegrierte Anlagentechnik entstehen Hochleistungsbauteile im Spritzgusstakt mit integrierten, lastpfadgerechten Fasern aus Glas oder Carbon. Wesentlicher Schritt in der hochautomatisierten Fertigungslinie ist das Konsolidieren der gelegten und vorgefügten Halbzeuge. Die entwickelte Anlage setzt dabei auf ein Zwei-Stufen-Verfahren. Die vorgefertigten Halbzeuge werden auf Formen aufgelegt und automatisch in die Anlage transportiert. Im ersten Schritt erwärmt eine elektrische Heizplatte die Halbzeuge bis zu 350 Grad Celsius, im zweiten Schritt erfolgt die Abkühlung durch eine wassergekühlte Pressenplatte.

Die JEC-Gruppe zeichnet jährlich die international innovativsten Projekte im Beriech Verbundwerkstoffe mit dem JEC Innovation Award aus. Die Jury bewertet dabei nach Kriterien wie technologische Exzellenz und Originalität das Marktpotenzial und die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure der Wertschöpfungskette.


Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/admin
Erschienen
20.5.2020
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO