Wer denkt, Luxushotellerie und Nachhaltigkeit seien ein Widerspruch, hat das OLM Nature Escape noch nicht gesehen. Das Eco-Aparthotel im Südtiroler Ahrntal revolutioniert seit gut einem Jahr die alpine Hotellandschaft – und das gleich in mehrfacher Hinsicht.
Schon die Architektur lässt aufhorchen: 33 Apart-Suiten, designt vom renommierten
Linzer Designstudio March Gut, gruppieren sich in einem Kreis um einen Naturbadeteich.
Die fächerförmige Anordnung spiegelt die Philosophie des Hauses wider: Hier verschmelzen
Innen und Außen, Luxus und Nachhaltigkeit, Innovation und Tradition.
Als erstes energieautarkes und CO2-neutrales Aparthotel der Alpen setzt das OLM neue Maßstäbe in Sachen Umweltverantwortung. Die mit heimischem Lärchenholz ausgestatteten Suiten – einige mit privater Sauna – vereinen Komfort mit Klimaschutz. Dass dies der richtige Weg ist, bestätigen gleich drei prestigeträchtige Auszeichnungen im Jahr 2024: der Iconic German Design Award, der Paris Design Award und die Auszeichnung zur „Hotelimmobilie des Jahres“.
Doch die Idee des OLM geht über Design und Ökologie hinaus. Das Hotel versteht sich als offener Begegnungsort, der seinen Gästen größtmögliche Freiheit bietet. Das innovative Kulinarikkonzept von Spitzenkoch Berni Aichner lässt den Gästen die Wahl zwischen Selbstversorgung und gehobener Gastronomie. Wer hier eincheckt, checkt in die Zukunft der Hotellerie ein – nachhaltig, designorientiert und dennoch bodenständig authentisch.
Hannes Niederkofler;
Antje Wolm
Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die
Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?
Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie