HOLTER begrüßt neue Generation von Lehrlingen
Wels, 15. September 2025 – Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten bei HOLTER gleich 12 junge Talente ihre Ausbildung. Aktuell beschäftigt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler insgesamt 57 Lehrlinge in zehn verschiedenen Lehrberufen – von Großhandelskauffrau/-mann über Betriebslogistik bis hin zu IT und Elektrotechnik.
Ausbildung mit Perspektive und Vielfalt
Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der Unternehmenszentrale in Wels hieß HOLTER die 12 neue Lehrlinge aus fünf Standorten willkommen. Gemeinsam mit Vertreter:innen des Top-Managements, der Personalabteilung sowie den Lehrlingsbeauftragten und -coaches wurden die Jugendlichen feierlich ins Unternehmen aufgenommen.
Neben dem offiziellen Empfang erhielten die neuen Lehrlinge spannende Einblicke in das Unternehmen und in Projekte, die von Lehrlingen selbst entwickelt wurden – von Nachhaltigkeitsinitiativen wie den HOLTER Klimachecker:innen bis hin zu kreativen Beiträgen für die Social-Media-Kanäle TikTok und Instagram. Bei einer geführten Schnitzeljagd durch die Zentral-Logistik und die Ausstellung in Wels gewannen sie erste Eindrücke in die Unternehmensabläufe. Gleichzeitig nutzten die bereits aktiven Lehrlinge die Gelegenheit, ihre neuen Kolleg:innen bei abwechslungsreichen und herausfordernden Aktivitäten kennen zu lernen.
„Unser Leitspruch ‚Bei uns kannst du wachsen‘ ist für uns gelebte Realität“, betont Karin Kainmüller, Ressortleitung Organisations- und Personalentwicklung. „Wir bieten unseren Lehrlingen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein Umfeld, in dem sie ihre Talente entfalten können – unterstützt von einem starken Team und einer Kultur des Zusammenhalts.“
Auftakt für die Lehrlingssuche 2026/27
Mit dem Start des neuen Lehrjahres beginnt auch wieder die Suche nach engagierten Jugendlichen für das kommende Ausbildungsjahr 2026/27. Interessierte finden auf der HOLTER-Website, https://www.holter.at/lehrebeiholter, umfassende Informationen zu den Lehrberufen, den Lehrlingsbeauftragten und zum Bewerbungsprozess. Eine gute Gelegenheit, persönlich Fragen zu stellen und HOLTER direkt kennen zu lernen, bietet die Messe Jugend & Beruf vom 1. bis 4. Oktober in Wels. Der Heizungs- und Sanitärgroßhändler ist dort in der Halle 20 am Stand 41 vertreten.
Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr werden ab sofort entgegengenommen. Eine Chance für engagierte Jugendliche, ihre berufliche Zukunft in einem erfolgreichen Familienunternehmen zu starten, das nicht nur Wert auf eine fundierte Ausbildung legt, sondern auch auf persönliche Entwicklung, Zusammenhalt und echte Karriereperspektiven.
INFOBOX
Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels, Oberösterreich. Das 1873 gegründete Familienunternehmen wird seit Februar 2024 von Markus Steinbrecher als Geschäftsführer geführt.
HOLTER prägt die Entwicklung der Branche in den Bereichen Qualität, Service und Innovation. Für Installateurbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an.
Konsument:innen erhalten in zehn Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland 846 Mitarbeiter:innen. (Stand: 30.6.2025)
Redaktion
- DIE MACHER
Fotos
HOLTER