Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Go west: Innviertler Know-how in den USA gefragt
Auf der CAMX in San Diego präsentierten Wilhelm Rupertsberger, Nolan Strall und Marc Perberschlager (v.l.) eine Simulation zur automatisierten Propellerblattfertigung für die Aerospace Industrie
Schon gewusst

Go west: Innviertler Know-how in den USA gefragt

10. Dezember 2024

Fill Maschinenbau setzt seinen Internationalisierungskurs fort und verstärkt seine Vertriebsaktivitäten am nordamerikanischen Markt

Fill USA, Inc. mit Sitz in Plymouth, Michigan, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Fill Maschinenbau, geht im dritten Jahr ihres Bestehens in die Vertriebsoffensive. Gemeinsam mit Kollegen aus Gurten präsentierte das Team von Fill USA, Inc. in den letzten Monaten seine High-Tech-Maschinenbaulösungen auf namhaften Messen und bei Veranstaltungen im ganzen Land. Marc Perberschlager, General Manager von Fill USA, Inc. wird dabei seit September 2024 von einem weiteren Vertriebsprofi, dem US-Staatsbürger Nolan Strall, unterstützt. Strall ist seit vielen Jahren im Maschinenbau und in der Automatisierung vorrangig für die Composite und Aerospace Industrie tätig und verfügt über erstklassige Kontakte in diesen Bereichen. Ab 2025 werden zusätzlich zwei weitere Fill Servicetechniker an den US-Standort wechseln, weitere folgen in naher Zukunft.

Gurten/Plymouth, 10. Dezember 2024 – „Wir sehen im nordamerikanischen Raum großes Potenzial für unsere innovativen Technologien. Mit dem verstärkten Engagement wollen wir neue Kunden gewinnen und unsere Marktposition weiter ausbauen“, erläutert Martin Reiter, CFO von Fill und als Geschäftsführer (President) für die US-Niederlassung verantwortlich. Einen Schwerpunkt der Aktivitäten bilden – neben dem Verkauf von SYNCROMILL Bearbeitungszentren – insbesondere Produktionsanlagen und zerstörungsfreie Prüfsysteme für die Aerospace Industrie. Darüber hinaus fungiert das Tochterunternehmen auch als Drehscheibe für Projekte aus den anderen Fill Kompetenz Centern. General Manager Marc Perberschlager ist vor Ort erster Ansprechpartner für Kunden und Partner und ein wichtiges Bindeglied zu Vertrieb und Technik im Fill Headquarter in Österreich.

Mit Kompetenz und Know-how punkten

Als Ideenfabrik für individuelle Komplettlösungen im Sondermaschinenbau hat sich Fill weltweit einen exzellenten Namen gemacht. Mit einer Exportquote von rund 90 Prozent ist das Unternehmen äußerst erfolgreich am internationalen Markt aktiv. Seine Kompetenz und sein Know-how hat das österreichische Maschinenbau-Unternehmen in den letzten Monaten auf zahlreichen Messen in den gesamten USA unter Beweis gestellt, wie der IWF International Woodworking Fair in Atlanta, der CAMX – Composite and Advanced Materials Expo, San Diego, ATLAS Composites and Innovation Summit (ACIS), Wichita, NADCA Die Casting Congress & Tabletop, Indianapolis, und der ASNT Non Destructive Testing Conference in Las Vegas.

Großprojekte in Umsetzung

Aktuell setzt Fill zwei bedeutende Projekte – eine Bearbeitungslinie für Graphitelektroden und eine Anlage für die Aluminium-Plattenmanipulation – für Kunden in den USA um. Die Montage und Inbetriebnahme dieser Großanlagen vor Ort nehmen mehrere Monate in Anspruch und sollen bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.

INFOBOX

Corporate Data

Fill ist ein international führendes Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Gurten, Oberösterreich. Mit komplexen Hightech-Anlagen und individuellen Lösungen für die produzierende Industrie der Bereiche Metall, Kunststoff und Holz macht Fill seine Kunden zu den besten ihrer Branche. Die Automobil-, Luftfahrt-, Sport- und Bauindustrie profitiert von den Kompetenzen von Fill. Seit der Gründung im Jahr 1966 zeichnet sich das Unternehmen durch enorme Innovationskraft, Werteorientierung und beste Arbeitsplätze aus. „Wer die beste Lösung sucht, entwickelt gemeinsam mit Fill seine Zukunft“, ist die Leitidee der mehr als 1.000 Mitarbeiter. „We are one!“ ist ihre Vision und steht für die Gemeinschaft im Team sowie mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Das Unternehmen befindet sich zu 100 Prozent in Familienbesitz und wird von Andreas Fill (CEO), Martin Reiter (CFO), Alois Wiesinger (CTO) und Günter Redhammer (COO) geführt. 2023 erzielte Fill einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro.

Weitere Informationen unter: www.fill.co.at

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Fill Maschinenbau

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1172
  • Unternehmen 837
  • Zukunft 1499
Weitere Artikel
Header Lifestyle Menschen Unternehmen

Zurück zu sich selbst

16. Juni 2025

Seit über 30 Jahren empfangen Nikola und Karl J. Reiter in ihren Hotels in Bad Tatzmannsdorf – dem Reiters Supreme und

Allgemein Menschen Unternehmen Zukunft

Alle(s) inklusiv?

13. Juni 2025

Die Beschäftigungsrate von Menschen mit Behinderungen in Österreich beträgt 53 Prozent und liegt somit etwas unter dem EU-Schnitt. Das Sozialministeriumservice

Allgemein Digitalwelten Menschen Unternehmen

Jungbrunnen Veränderung

13. Juni 2025

Wie geht man vor, wenn ein traditionelles Buchhandelsunternehmen eine Verjüngung braucht? Wie holt man die Mitarbeitenden an Bord und welche

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO