

Frauscher lud zum 6. Mal zum Lieferantentag ein und zeichnete seine wichtigsten Lieferanten mit Ehrenurkunde aus.
Frauscher hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Gleisfreimeldung und die Steuerung streckenseitiger Komponenten zu liefern. Dabei steht Frauscher gemäß dem Claim „Your partner for confidence“ für Vertrauen und Partnerschaft – und das nicht nur gegenüber seinen Kunden, sondern auch seinen Lieferanten und Partnern. Darauf basierend konnte Frauscher seine Marktposition weiter ausbauen und mit der Erweiterung des Produktportfolios um „Object Controller“ sowie einem umfassenden, softwaregestützten Serviceangebot neue Marktsegmente erschließen. Entscheidend für diesen Erfolg sind dabei auch die langfristigen und zuverlässigen Partnerschaften mit den regionalen Lieferanten. Denn am Standort in Österreich legt man auch ein besonderes Augenmerk auf eine umweltbewusste und effiziente Lieferkette, um mit kurzen Transportwegen den CO2-Fußabdruck zu verbessern und die Materialbeschaffung nachhaltig zu sichern.
Der Lieferantentag bietet dabei eine großartige Gelegenheit, die vertrauensvollen und partnerschaftlichen Beziehungen zu den Partnern weiter auszubauen und einmalige Einblicke in die globale Geschäftsentwicklung, die Unternehmensausrichtung sowie die neuesten Produktinnovationen zu gewährleisten. Um die Wertschätzung gegenüber den Lieferanten besonders zum Ausdruck zu bringen, wurden im Zuge der Veranstaltung die regionalen Unternehmen ODU GmbH & Co.KG, GBM Kunststofftechnik & Formenbau GmbH und die Milltech GmbH für ihr besonderes Engagement während der letzten Jahre mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Für die Vergabe der Urkunde waren folgende Kriterien ausschlaggebend: Qualität, Lieferperformance, Preis, Kooperation und Zertifizierungen. Denn nur durch zuverlässige Geschäftsbeziehungen sowie einem stetig wachsenden, innovativen Portfolio modernster Lösungen wird es Frauscher gelingen, auch zukünftig sowohl gegenüber Kunden als auch seinen Partnern dem Claim „Your partner for confidence“ gerecht zu werden.
„Die Zuverlässigkeit, Qualität und die teils jahrzehntelangen Partnerschaften bilden wesentliche Grundpfeiler für den Erfolg von Frauscher. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die Zusammenarbeit auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung basiert. Es freut uns, dass wir mit der Unterstützung unserer Lieferanten bereits viele Jahre erfolgreich gemeistert haben und blicken mit einem erweitertem Produktportfolio zuversichtlich in unsere gemeinsame Zukunft“, erklärt Maria Reisinger, Geschäftsführerin Frauscher Österreich.
„Nur durch eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten gelingt es uns, unsere Lieferkette zu optimieren und die Materialverfügbarkeit abzusichern, um Kundenaufträge fristgerecht und zu vollster Zufriedenheit zu erfüllen. Der Lieferantentag bietet uns dabei eine einmalige Gelegenheit, uns mit unseren Partnern auf Augenhöhe auszutauschen und unsere Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen“, ergänzt Anita Flieher, Managerin Procurement Frauscher Österreich.
Über Frauscher
Frauscher Sensortechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, die weltweit zuverlässigsten Lösungen für die Detektion von Zügen und streckenseitige Object Controller zu liefern. Ihre branchenführenden Feldelemente, Software-, Connectivity- und Datentransferlösungen, kombiniert mit intelligenten Life Cycle Services, stellen sicher, dass systemkritische Komponenten stets zuverlässig funktionieren und gleichzeitig laufend jene Informationen liefern, die Bahnbetreiber benötigen, um die Sicherheit, Effizienz und Kapazität ihrer Netze zu maximieren. Frauscher Sensortechnik bietet die verlässliche Grundlage, die Betreiber benötigen, um ihre Schienennetze optimal zu betreiben.
Frauscher Sensor Technology
Vor 50 Jahren hat GOURMET mit innovativer Betriebsverpflegung gestartet. Heute ist das Unternehmen österreichischer Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung und gefragter
Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) hat sich in ihrem Jubiläumsjahr mit der neuen Doppelspitze aus Präsident Michael Rabl und Kaufmännischer
Generationswechsel: Marie Skrein übernimmt das Familienunternehmen SKREIN* In der traditionsreichen Wiener Schmuckwerkstatt SKREIN* übernimmt nun die nächste Generation: Marie Skrein