Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Frauscher Sensortechnik verzeichnet 2023 das umsatzstärkste Geschäftsjahr und investiert verstärkt in Technologien und Digitalisierung am Standort in Österreich

29. Februar 2024

Frauscher investiert mit erhöhtem Forschungs- und Innovationsbudget in die Zukunft
29.02.

Investition in Zukunftsfelder

Frauscher ist Weltmarktführer und größter Anbieter von Achszählungslösungen und rüstet sich mit einem erheblichen Budget (insgesamt ca. 10% vom Gesamtumsatz), welches in Forschung, Digitalisierung und innovative Technologien am Standort in Österreich fließen soll, für die Zukunft. Eine personelle Aufstockung von ca. 25% in den Bereichen R&D und Digitalisierung, sollen es dem Unternehmen ermöglichen, die digitale Zukunft der Eisenbahnbranche mit neuen Produkten und Lösungen aktiv mitzugestalten. Dabei ist besonders im Bereich der Produktentwicklung und Forschung dieses Jahr einiges geplant. Aktuell forscht man bei Frauscher an einer neuen Sensorgeneration, einer eigenen FrauscherGPT und weiteren Anwendungen von Künstlicher Intelligenz sowie cloudbasierten Diagnoseprodukten, um einen reibungslosen Bahnbetrieb zu gewährleisten. Ebenfalls im Fokus steht der Ausbau des globalen Serviceangebots sowie die Weiterentwicklung unserer Produkte gemäß EULYNX, einer Initiative europäischer Bahnbetreiber zur technologischen Weiterentwicklung des Bahnmarktes mit standardisierten Schnittstellen. Einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Innovationen gewährt man bei Frauscher direkt vor Ort auf der InnoTrans in Berlin, der führenden internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, welche im September stattfindet.

„Neben Investitionen im Softwarebereich investiert man bei Frauscher dieses Jahr verstärkt in erweiterte Testumgebungen direkt am Standort in St. Marienkirchen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Automatisierung von Produkttests, was sowohl die Qualität als auch die Effizienz enorm steigern wird. In Kombination mit agilen Arbeitsmethoden und kürzeren Iterationszyklen, wird es uns gelingen, neue Produkte noch schneller und hochwertiger auf den Markt zu bringen. Ein großer Fokus liegt außerdem auf dem Ausbau und dem systematischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in allen Bereichen des Unternehmens – von Softwareentwicklung, über Sales und Marketing bis hin zu administrativen Prozessen,“ ergänzt Melanie Kleinpötzl, CDO & Head of Innovations von Frauscher.





Über Frauscher

Frauscher Sensortechnik bietet innovative Lösungen für die individuellen Anforderungen von Kunden weltweit im Bereich der Achszählung und Raddetektion. Dabei sind wir bestrebt, Systemintegratoren und Bahnbetreiber über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte und darüber hinaus bestmöglich zu unterstützen und ihnen den Zugriff auf die benötigten Informationen zu ermöglichen. Mit einem weltweiten Netzwerk von Standorten und Partnern garantieren wir zudem eine starke Lieferkette und eine optimale Kundenbetreuung rund um den Globus.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
Frauscher Sensortechnik
Erschienen
29.2.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 593
  • Karriere 881
  • Menschen 1190
  • Unternehmen 843
  • Zukunft 1502
Weitere Artikel
Schon gewusst

16 Lehrlinge starten bei Wimberger in ihre Zukunft

31. Juli 2025

WIMBERGER Gruppe unterzeichnet Lehrverträge mit Nachwuchskräften aus Oberösterreich und Niederösterreich – eine klare Investition in die Fachkräfte von morgen  Am

Schon gewusst

Energie AG zeichnet junge Talente mit Kunstpreisen aus

31. Juli 2025

Martin Veigl gewinnt den Klemens-Brosch-Preis, Anna Sophia Rußmann das Traumstipendium und Caroline Lerbro den Talentförderpreis Die Energie AG hat kürzlich

MACH ES! gesund Podcast

Ganz(heitlich) gesund

31. Juli 2025

Gesundheit entstehe nicht aus der medikamentösen Unterdrückung von Symptomen – davon ist Dr. Ute Priglinger überzeugt. Ein Satz, der alles in

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO