Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Es brennt beim Nachbar-Bauernhof
Schon gewusst

Es brennt beim Nachbar-Bauernhof

8. Juli 2021

Es brennt beim Nachbar-Bauernhof

Die Polizei rückt schon zum dritten Mal aus, in der Ferne sind Rauchschwaden am Himmel zu erkennen und wieso schmeckt eigentlich das Wasser aus der Leitung auf einmal so seltsam? Und was hat das alles miteinander zu tun? Im Grunde nichts. Und eigentlich schon. Denn, die News zu den Dingen die vor unserer Nase passieren, kriegen wir viel zu wenig auf unseren Schirm. Das soll sich nun mit dem Newsadoo Feature ändern: „Wir bündeln Nachrichten nach Themen und verbinden News aus klassischen Medien mit Beiträgen, die in Social Media Kanälen von vertrauenswürdigen Quellen aus erster Hand publiziert werden. In den Gemeinden sind das beispielsweise Sportvereine, Landjugend, Feuerwehren, die Gemeinden selbst, oder Bürgermeister“, erklärt David Böhm, der die so entstandenen News-Kanäle für Special Interest Gruppen nutzt, die dann in weiterer Folge auch von Gemeinden und andere Institutionen relevant sein können.

Gemeindetratsch 2.0

 „Bei den Gemeinde Topics ist unser erklärtes Ziel, dass wir diese von Newsadoo derzeit erstellten und betriebenen Themen an die Gemeinden quasi übergeben. So können diese selbst die Quellen definieren und auch eine eigene offizielle Quelle darin betreiben. Das Gemeinde Topic wird dann ‚offiziell‘ und gehört der jeweiligen Gemeinde. Der Newsstream wird in allen digitalen Kanälen, also auf Webseiten oder in Apps, von der Gemeinde integriert. Zusätzlich kann die Ortschaft einzelne Artikel für eine gewisse Zeit anpinnen, auch wird es bald möglich sein, kurze Umfragen zu erstellen“, sagt Böhm, der den Mehrwert darin sieht, dass neben den bisherigen Informationskanälen ein sehr schneller, direkter und auch kostengünstiger Kommunikationskanal in den Gemeinden entstehen wird der keinen Aufwand für die Gemeinde selbst mit sich bringt.

Feedback erwünscht

„Wir haben die technologischen Möglichkeiten von Newsadoo genutzt, um für Oberösterreich ein innovatives Digitalisierungsprojekt auf den Weg zu bringen, das auch in den entlegensten Gemeinden einen Mehrwert schafft und für die Leute spürbar ist. Wir wünschen uns viel Feedback, dass wir die Funktion zielgerichtet weiterentwickeln können“, sagt der Altenberger, dem als Gründer eines oberösterreichischen Startups die Digitalisierung im Heimatland natürlich besonders am Herzen liegt. Die Erfahrungswerte will Newsadoo in weiterer Folge dann aber auch international umsetzen.

Am besten nutzen kann man das GemeindeTopic seiner oberösterreichischen Gemeinde indem man im AppStore nach „Newsadoo“ sucht und sich die App gratis herunterladet. Nach der Auswahl der bevorzugten Quellen kann man dann im Bereich „Topics“ nach seiner Gemeinde suchen und dieses Topic kostenlos abonnieren.

>> Beispiel für Gemeinde Topic in Altenberg

Newsadoo Gründer David Böhm

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Daniela Ullrich
Fotos
newsadoo
Erschienen
8.7.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1264
  • Unternehmen 883
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Berühmte Redner bei DIE MACHER Konferenz.
Schon gewusst

Licht am Ende des Tunnels

27. November 2025

Das Design Center Linz war am Mittwochabend Schauplatz des diesjährigen HYPO OOE Wirtschaftsgesprächs. Ein hochkarätig besetztes Podium samt Finanzminister Markus

Lächelnde Frau im Outdoor-Bereich, repräsentiert engagierte Macher und Innovation.
MACH ES! gesund Podcast

Ketogene Ernährung – wie und warum?

27. November 2025

Fast keine Kohlenhydrate. Für die meisten klingt das nach Verzicht. Nach Hunger. Sarah Gahr lebt seit sieben Jahren ketogen. Und

Erfolgreicher Geschäftsmann in Büro.
Karrieresprung

Karrieresprung bei Greiner Bio-One

27. November 2025

Wechsel in der Führung von Greiner Bio-One: Sebastian Heiner folgt auf Ilke Panzer als CEO Mit 1. Dezember 2025 übernimmt

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO