Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Ein neues Kapitel: elements wird zu valantic Austria
valantic Austria Geschäftsführung: Stephan Siller, Patrick Edelmayr, Ines Eschbacher & Roland Dessovic (vlnr)
Schon gewusst

Ein neues Kapitel: elements wird zu valantic Austria

4. Juli 2024

Ein historischer Moment für die Salzburger Digitalagentur elements: Das Sommerfest wird zum Startschuss für valantic Austria.

Am 3. Juli feierte die Digitalagentur elements ihr großes Sommerfest und markierte damit den offiziellen Startschuss für eine neue Ära als valantic Austria. Kunden, Partnerinnen, valantic-Kollegen, Freunde und Wegbegleiterinnen – sie alle kamen zusammen, um gemeinsam mit dem 170-köpfigen Team diesen bedeutenden Übergang zu feiern.

Perfekte Kulisse im Salzburger Gusswerk

Die Veranstaltung fand im geschichtsträchtigen Salzburger Gusswerk statt, wo sich das 4.000 Quadratmeter große Headquarter von valantic Austria befindet. Trotz des wenig sommerlichen Wetters herrschte beste Partystimmung unter den 350 Gästen, die spannende Talks, inspirierende Masterclasses, ein Flying BBQ und coole DJ-Beats genossen. „Das Rebranding-Event war der perfekte Rahmen, um dieses spannende neue Kapitel für uns aufzuschlagen“, sagte CEO Roland Dessovic. „Der Abend war für uns der endgültige Startschuss in eine neue, vielversprechende Ära. Von nun an schaffen wir als valantic Austria digitale Erlebnisse, die begeistern – und das selbstverständlich in unserem bewährten Spirit.“

Das Rebranding-Event war der perfekte Rahmen, um dieses spannende neue Kapitel für uns aufzuschlagen.
Roland Dessovic,
CEO von valantic Austria

Erfolge, die beeindrucken

Elements hat bereits in der Vergangenheit beeindruckende Erfolge vorzuweisen, darunter internationale Awards und einen stolzen Platz 3 im aktuellen österreichischen Digitalagentur-Ranking. Seit der Firmengründung im Jahr 2002 hat die Agentur zahlreiche Meilensteine erreicht, wie den Launch der staatspreisgekrönten Open-Source-Softwarelösung Pimcore im Jahr 2009 und die Eingliederung der Content-Agentur punkt & komma im Jahr 2017.

Der erste Schulterschluss mit valantic erfolgte Ende 2018. Mit einem Umsatz von 550 Millionen Euro und rund 4.000 Mitarbeitenden ist valantic eines der am schnellsten wachsenden Beratungsunternehmen für digitale Transformation, Softwareentwicklung und IT-Implementierung in Europa.

 

Verstärkte Geschäftsführung für den neuen Weg

Den Schritt hin zu valantic Austria trat elements mit einer verstärkten Geschäftsführung an. Neben Roland Dessovic und Patrick Edelmayr erweiterten Anfang 2024 Ines Eschbacher, Gründerin von punkt & komma, und Stephan Siller, langjähriger COO der Agentur, das Führungsquartett. Für das neue Kapitel als valantic Austria ist die Agentur bestens aufgestellt. Mit über 170 Expert:innen aus den Bereichen Consulting & Projekt-Management, UI- & UX-Design, Pimcore-Experience & Data-Management sowie Performance- & Content-Marketing entwickelt das Team täglich individuelle Lösungen für jede digitale Herausforderung. Kunden wie Pappas, Palfinger, Wintersteiger, Red Bull, Gabor und viele Top-Tourismusregionen zeigen die Vielseitigkeit der Agentur. Ob Travel, Retail, Manufacturing, Automotive, Sport oder Lifestyle – valantic Austria hat sich als Top-Partner für verschiedenste Branchen etabliert und wird diesem Ruf auch in Zukunft gerecht werden.

Rebranding-Event im Valantic Austria-Headquarter im Salzburger Gusswerk
Rebranding-Event im valantic Austria-Headquarter im Salzburger Gusswerk

Redaktion

Fotos

valantic Austria
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1164
  • Unternehmen 831
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Schon gewusst

Binder Grösswang setzt auf Künstliche Intelligenz

28. Mai 2025

– ‚James‘ vereinfacht Arbeitsprozesse und stärkt persönliche Beratung Die Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang setzt mit der unternehmensweiten Einführung des KI-Tools ‚James‘

Karrieresprung

Karrieresprung am SCCH

28. Mai 2025

Staffelübergabe am SCCH: Dr. Rick Rabiser ist neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am SCCH Das Software Competence Center Hagenberg GmbH (SCCH) startet

Karrieresprung

Karrieresprung bei AIT Austrian Institute of Technology

28. Mai 2025

Mario Drobics wird Präsident der Europäischen Plattform für sichere Kommunikation im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz (PSCE) Mario Drobics, Leiter der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO