Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Die Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs stehen fest
Rektor Peter Moser (8. v. l.) und Vizerektorin Christina Holweg (5.v.l.) mit den Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs 2025
Schon gewusst

Die Sieger*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs stehen fest

22. Mai 2025

Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup Night „Business Queens“ wurden am Mittwoch, dem 21. Mai, die Gewinner*innen des ersten MUL:idea Ideenwettbewerbs gekürt.

Großartige Ideen, starke Teams und ein fulminantes Finale

In einem spannenden Finale präsentierten sechs Teams – drei aus dem Track für Forschende und Bedienstete sowie drei aus dem Studierenden-Track – ihre innovativen Ideen vor einem hochkarätigen Publikum. Die Jury bewertete die Einreichungen nach Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und Teamkompetenz.

Die Gewinner*innen des MUL:idea Ideenwettbewerbs 2025 sind:

🏆 Track 1 – Forschende & Bedienstete:
Team „Next-Gen Fuel Cell Tech“ mit der Idee zur Entwicklung von neuartigen Gasdiffusionselektroden (GDEs) für PEM-Brennstoffzellen, basierend auf einer carbonisierten nanofibrillären Matrix und in-situ integrierten Hochentropie-Nanopartikeln.
🏆 Track 2 – Studierende:
Team „Mycolation“ mit der Idee zur Entwicklung eines ökologischen Dämmstoffs aus Myzel und nicht verwertbaren Textilrestströmen, der biologisch abbaubar, regional produziert und ressourcenschonend ist.

Beide Siegerteams dürfen sich über ein Preisgeld von jeweils 5.000 Eurofreuen und erhalten darüber hinaus weitere Unterstützung vom ZAT Leobenbei der möglichen Umsetzung ihrer Idee in ein Spin-off oder Startup.

Rektor Peter Moser eröffnete das Finale gemeinsam mit ZAT Geschäftsführer Remo Taferner und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Innovationskraft und unternehmerischem Denken an der Montanuniversität: „Mit dem MUL:idea fördern wir nicht nur kreative Ideen, sondern auch den Mut, Neues zu wagen und Verantwortung zu übernehmen“, so Rektor Moser.

Die Startup Night Business Queens bot nicht nur eine Bühne für die MUL:idea Finalist*innen, sondern stellte auch erfolgreiche Unternehmerinnen wie Sonja Macher und deren Projekte im Bereich Robotik vor – ein starkes Zeichen für Female Entrepreneurship.

„Wir freuen uns, mit dem MUL:idea einen weiteren Meilenstein für die Innovations- und Gründungskultur an der Montanuniversität Leoben gesetzt zu haben. Die hohe Qualität der Ideen zeigt das große Potenzial unserer Community“, so Eva Wegerer, die den Diversity Month und Frauenmonat an der Montanuniversität mit einem inspirierenden Resümee abschloss.

INFOBOX

Über MUL:idea und das ZAT Leoben:

Der Ideenwettbewerb MUL:idea wurde vom Rektor der Montanuniversität Leoben ins Leben gerufen und richtet sich an alle kreativen Köpfe der Montanuniversität – egal ob im Hörsaal oder im Labor. Das ZAT Leoben, Veranstalter der Startup Night Business Queens und Mitorganisator von MUL:idea, begleitet die Teams nicht nur durch den Wettbewerb, sondern auch darüber hinaus auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

MUL/Schnehen

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO