

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space: erfolgreich planen, gründen und betreiben“. Die Veranstaltung zog zahlreiche Interessierte aus Oberösterreich, Wien, Salzburg und der Steiermark an und bot praxisnahe Einblicke in moderne Arbeitswelten.
Mit ihrem Buch liefert Krennmair einen Leitfaden für die Gründung und den Betrieb von Coworking Spaces. Sie teilt darin ihre langjährige Erfahrung aus der Branche, angefangen bei der Standortwahl über Raumkonzepte bis hin zum Community-Aufbau und zur nachhaltigen Betriebsführung.
Die Präsentation ihres Buches wurde durch eine Podiumsdiskussion mit Branchenexperten wie Mario Pramberger (Netzwerk Coworking OÖ), Bernhard Lehner (factory300 & Strada del Startup) und Johannes Pracher (Startrampe Sparkasse OÖ) ergänzt. Die Diskussion bot den Gästen wertvolle Inputs und Anregungen für eigene Projekte.
Ein geführter Rundgang durch die factory300, Strada del Startup und die Startrampe der Sparkasse Oberösterreich rundete das Programm ab. Die Teilnehmer:innen erhielten so nicht nur theoretischen Input, sondern auch unmittelbare Einblicke in Oberösterreichs größten Coworking-Standort.
Für Sonja Krennmair ist Coworking mehr als nur ein Trend – es ist eine Antwort auf die sich wandelnden Anforderungen der Arbeitswelt. Mit ihrem Buch möchte sie Coworking Space Gründer:innen und Interessierten praktische Unterstützung bieten.
Das Buch „Dein Coworking Space: erfolgreich planen, gründen und betreiben“ ist online im Buchhandel erhältlich.
Rene Hauser Photography
Manchmal braucht es keine große Veränderung. Nur einen Ort, der still oder inspirierend genug ist, um die innere Stimme wieder
Es brauche mehr als nur die ein oder andere „Karotte am Stock“ als Anreiz, damit in Österreich wieder Aufbruchsstimmung entsteht,
Der Schwarze Adler in Sterzing ist zurück. Und mit ihm eine neue Art, Urlaub zu denken. Stolz steht er am