

Neue Doppelspitze bei der RÜBIG Gruppe: Christian Dipolt wird Geschäftsführer
Zum Jahresende 2024 richtet die RÜBIG Gruppe ihre Geschäftsführung neu aus: Bernd Rübig wird künftig gemeinsam mit Christian Dipolt die Leitung übernehmen, während Harald Plöckinger, seit fünf Jahren Geschäftsführer, Ende des Jahres in den Ruhestand tritt.
Bernd Rübig, der seit Mai 2023 zusammen mit Harald Plöckinger die Gruppe in einer Doppelspitze führt, freut sich auf die Zusammenarbeit: „Mit Christian gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, die unsere Werte und Vision als Familienunternehmen teilt. Gemeinsam werden wir die strategische Ausrichtung weiter stärken und die Innovationsführerschaft der RÜBIG Gruppe gezielt ausbauen.“
Seit über einem Jahrzehnt prägt Christian Dipolt die technologische Entwicklung der RÜBIG Gruppe entscheidend mit. Bereits seit 2015 verantwortet er das Business Development und übernahm 2020 die Geschäftsleitung der RÜBIG Technologie GmbH & Co. KG. Zuvor leitete er Projekte in der Forschung und Entwicklung und brachte sein technisches Fachwissen umfassend in das Unternehmen ein.
Herr Dipolt promovierte an der Montanuniversität Leoben im Bereich Werkstofftechnik und ergänzte sein Wissen durch ein MBA-Programm mit Schwerpunkt auf Strategisches Management und Entrepreneurship an der Johannes Kepler Universität Linz. Seine Kombination aus technischer Fachkompetenz, strategischem Weitblick und internationaler Erfahrung im Bereich Anlagentechnik im Stahlwerksumfeld macht ihn hervorragend geeignet für die Geschäftsführung der RÜBIG Gruppe.
ÜBER RÜBIG
Im Jahr 1946 gründete Franz Rübig eine kleine Metallwarenfabrik, die heute als RÜBIG Gruppe bekannt ist. Stark gewachsen, besteht der Familienbetrieb mittlerweile aus den Divisionen Anlagentechnik, Härtetechnik, Schmiedetechnik und Technologie. Durch den einzigartigen Synergieeffekt dieser Bereiche verfügt RÜBIG über ein herausragendes technisches Know-how und hat sich als Global Player in der Metallindustrie etabliert.
Wirtschaftspolitischer Dialog am Hauptsitz der Peneder Gruppe in Atzbach mit dem Oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Peneder CEO Christian Peneder
Mit Victor Vecsei verstärkt ein profilierter Social-Media-Experte und Unternehmer das Team um die Geschäftsführung des Marketing Club Österreich (MCÖ). Der
Konzernumsatz erhöht sich 2024 um 13 Prozent. Rekord-Investitionen von rund 490 Millionen Euro. Für 2025 sind erneut knapp 400 Millionen