

Wie viel Bewegung braucht ein gesunder Mensch wirklich? Und was passiert, wenn wir uns zu wenig bewegen?
In der zweiten Folge unseres neuen Gesundheitspodcasts „MACH ES! gesund“ spricht Susanna Winkelhofer mit einem Experten, der Antworten auf all diese Fragen weiß: Primar Univ.-Prof. Dr. Björn Rath, Leiter der Abteilung für Orthopädie und orthopädische Chirurgie am Klinikum Wels-Grieskirchen. Er ist Verfechter von Prävention – für ihn ist Bewegung mehr als nur Training. Sie ist Medizin. Schutzschild. Lebenselixier.
Wir reden über:
Die Wahrheit hinter den 10.000 Schritten
Ob Sitzen tatsächlich das neue Rauchen ist
Welche Sportart eine der gesündesten ist
Wie sich unser Bewegungsmangel auf Körper und Psyche auswirkt
Welche Gelenke besonders leiden – und was wir dagegen tun können
Warum es nie zu spät ist, anzufangen
Was Dr. Rath sagt, bewegt – im wahrsten Sinne. Es ist ein Gespräch, das nicht belehrt, sondern berührt. Das nicht drängt, sondern inspiriert. Und das zeigt: Gesundheit ist kein Zustand. Sie ist ein täglicher Weg.
Also: Kopfhörer rein, Gedanken raus – und vielleicht sogar gleich die Laufschuhe anziehen?
Nik Fleischmann; Antje Wolm
Gemeinde-News-Plattformen werden allen Gemeinden bereitgestellt. Die österreichischen Technologie-Unternehmen Newsadoo und RIS (GEM2GO) haben eine bundesweite Lösung für die Verbesserung der
Mit einem Millionen-Investment startet in Oberösterreich ein Forschungszentrum, das Wasserstoff aus dem Labor in die Industrie bringt – und die
Pierre Bilgeri wird neuer CEO bei Wintersteiger Wintersteiger setzt auf internationale Kompetenz: Mit Pierre Bilgeri übernimmt im November ein Manager