Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Beton aus Holz: UBG unterstützt Produktion von zukunftssicherem Öko-Baumaterial
Schon gewusst

Beton aus Holz: UBG unterstützt Produktion von zukunftssicherem Öko-Baumaterial

28. Oktober 2021

Beton aus Holz: UBG unterstützt Produktion von zukunftssicherem Öko-Baumaterial

Innovation triff alten Baustoff

In Familienbetrieben ist Nachhaltigkeit noch mehr Zukunftsfaktor als anderswo. Deshalb setzen Rudolf Ortner, Josef Lauss und Jan Walter Cappelen auf Brettsperrholz. Die drei Unternehmer produzieren in ihrem gemeinsamen Startup Brettsperrholz. Das innovative Material ist ein wahrer Wunderwuzzi: Als massive Holzverbindung bindet es mehr CO2, als bei seiner Ver- und Weiterbearbeitung entsteht, ermöglicht aber darüber hinaus hohe Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen im Bau. Da es nicht auf Feuchtigkeit reagiert, lässt sich das leichte und flexible Brettsperrholz auch für den Hochbau einsetzen. Es kann wie Beton bereits im Werk vorbearbeitet werden und ermöglicht so rasche Bauzeiten mit weniger Personaleinsatz auf der Baustelle. Ab Ende 2022 wird in einem neu errichteten, klimafreundlichen Werk in Arbing produziert – 70 neue Arbeitsplätze inklusive.

UBG Beteiligung als Qualitätssiegel

Finanziert wird das Projekt u.a. mit einer stillen Beteiligung der UBG (OÖ Unternehmensbeteiligungsgesellschaft). „Die höhere Eigenkapitalausstattung verbessert unsere Konditionen bei Krediten. Darüber hinaus war es für die anderen Finanzierungspartner – z.B. die aws – ein Qualitätssiegel, dass die UBG mit an Bord ist“, erzählt Ortner. Eigenkapital kann aber auch die Unabhängigkeit von einer Bank ermöglichen oder Banken überzeugen, wenn diese in Krisenzeiten Fremdkapital nur zögerlich vergeben. Für Ortner und seine beiden Kompagnons ist die Beteiligung der UBG jedenfalls auch ein Commitment des Landes Oberösterreich: „Zu wissen, dass die öffentliche Hand hinter der Idee steht, ist uns wichtig!“

KGG und UBG unterstützen auch Ihr #Zukunftsprojekt. Weitere Infos oder Terminvereinbarungen unter www.kgg-ubg.at, 0732 777800 bzw. office@kgg-ubg.at

Für die Klima-Champions von LOC Holz ist die UBG ein wichtiger Partner bei der Finanzierung des Unternehmensaufbaus.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
PR
Fotos
LOC
Erschienen
28.10.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 879
  • Menschen 1182
  • Unternehmen 842
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Karrieresprung

Karrieresprung an der Montanuni Leoben

11. Juli 2025

Neue Assistenzprofessor*innen an der Montanuni Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise

Karrieresprung

KARRIERESPRUNG IN DER KELAG ENERGIE & WÄRME

10. Juli 2025

Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025

Schon gewusst

Kärcher erhält Leitbetriebe Austria Zertifizierung

10. Juli 2025

Innovative Technologien für eine ressourcenschonende Zukunft Die Alfred Kärcher GmbH – weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von Reinigungssystemen

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO