Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 BearingPoint Graz: smarter Zuwachs für die Smart City
V.l.: BearingPoint Graz Geschäftsführer Markus Seme, Zukunftsforscher Tristan Horx, Head of Agile Software Engineering Reinhard Stockinger
Schon gewusst

BearingPoint Graz: smarter Zuwachs für die Smart City

17. September 2024

 Neuer Standort eröffnet neue Möglichkeiten 

Am 12. September fand die Eröffnungsfeier des neuen BearingPoint Standortes in der Grazer Smart City statt. Rund 100 Gäste, Kunden und langjährige Wegbegleiter waren der Einladung von Iris Grewe, BearingPoint Regionsleiterin für die DACH-Region und Mitglied des globalen Management Teams, sowie der Grazer Standortleiter Markus Seme und Reinhard Stockinger gefolgt. 

Die steirische Niederlassung der international agierenden Management- und Technologieberatung BearingPoint ist nach einem Vierteljahrhundert in Premstätten ins Zentrum der Landeshauptstadt übersiedelt. Rund 240 hochspezialisierte IT-Fachkräfte werden somit künftig in der „Smart City“ in Eggenberg tätig sein. 

Bei der Eröffnung konnten sich Besucherinnen und Besucher auf Rundgängen aktiv einbringen, einen KI-gefütterten Roboter kennen lernen und sich über die angenehme und innovative Arbeitsatmosphäre im neuen BearingPoint Standort ein Bild machen. Höhepunkt war eine Keynote von Zukunftsforscher Tristan Horx. Im Mittelpunkt seines Ausblicks: die Rolle und Auswirkungen von Technologie, insbesondere KI, auf das Leben und die Evolution zukünftiger Generationen. 

Marcus Seme, Geschäftsführer von BearingPoint Graz, schätzt die vielen Vorteile des neuen Standorts und ist von neuen Möglichkeiten in der Zusammenarbeit überzeugt: „Zukunftsorientierte Infrastruktur, die Nähe zu unseren Partnern, Hochschulen und der Tech-Community sowie die attraktive Arbeitsumgebung für Talente zeichnen unser neues Zuhause in der Smart City Graz aus. Wir freuen uns über die nachhaltige und kollaborative Arbeitsumgebung, die wir hier vorfinden und gestalten dürfen und über die Erweiterung unser Entwicklungsaktivitäten, um Innovationen für unsere Kunden auf den Weg zu bringen“. 

Reinhard Stockinger, Head of Agile Software Engineering bei BearingPoint, ergänzt: „Mit über 450 physischen und 900 virtuellen Servern betreuen wir mehr als 150 Projekte weltweit. Die neue Infrastruktur in der Smart City Graz wird dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit von BearingPoint weiter zu steigern. Wir setzen hier auf nachhaltige Infrastruktur, wie eine Grundwasserheizung, gute öffentliche Anbindung und eine coole und moderne Arbeitsumgebung, die zur gemeinsamen Entwicklung von Innovationen anregt“. 

Die neuen, rund 3.000 Quadratmeter großen Räumlichkeiten direkt neben dem Science Tower sind bereits bezogen und in Betrieb. Geballte IT-Power und technologisches Know-how aus dem Hause BearingPoint kommen nunmehr also aus einem topmodernen und nachhaltigen Gebäude in der Grazer Smart City. 

INFOBOX

Über BearingPoint 

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Consulting, Products und Capital. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft mit dem Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations sowie Technology. Im Bereich Products bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services für geschäftskritische Prozesse. Capital deckt die Aktivitäten im Bereich M&A, Ventures, und Investments von BearingPoint ab. 

Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 70 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg. 

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

BearingPoint/Wolfgang Springler 

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 876
  • Menschen 1162
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Header Karriere Menschen

Was wir einen Landesrat immer schon mal fragen wollten

19. Mai 2025

Wie sieht der Alltag eines Politikers wirklich aus? Hat man jemals das Gefühl, „fertig“ zu sein? Und was würde ein

Header Jobs Lifestyle Menschen

Was ist dein WARUM?

19. Mai 2025

Es gibt Momente im Leben, in denen spürt man: Jetzt ist es Zeit für eine Veränderung. Stefanie Klein hat diesen

Schon gewusst

Erfolg im Greenstart-Programm

15. Mai 2025

Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO