Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Auszeichnung Steuerberater des Jahres in der Fachkategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ – insgesamt hat Raml und Partner den Titel 11 Mal gewonnen
Schon gewusst

Auszeichnung Steuerberater des Jahres in der Fachkategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ – insgesamt hat Raml und Partner den Titel 11 Mal gewonnen

15. Mai 2024

Auszeichnung Steuerberater des Jahres in der Fachkategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“ – insgesamt hat Raml und Partner den Titel 11 Mal gewonnen

18.817 Einreichungen durch österreichische Unternehmer:innen und Freiberufler:innen haben dieses Jahr in neun Kategorien gevotet. Die Favoriten wurden von einer Fachjury, bestehend aus Experten für die Bereiche Finanzen, Banken, Immobilien sowie Vorständen von börsennotierten Unternehmen, einer kritischen Wertung unterzogen.

Die Kanzlei Raml und Partner Steuerberatung GmbH erhielt die Siegertrophäe in der österreichweiten Fachkategorie „Kleine und mittlere Unternehmen“

Ein Highlight des Abends in den Wiener Sofiensälen war die Keynote von Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung.

Markus Raml: „Ich möchte mich besonders bei allen Klient:innen bedanken, die uns gewählt haben. Der Titel gebührt dem gesamten Team von Raml und Partner, und es ist mir eine Ehre und eine Freude mit jedem Einzelnen/ jeder Einzelnen zusammenarbeiten zu dürfen.“

Raml und Partner steht für:

MaRa Steuermuseum

Mit dem MaRa wurde das erste Museum in Mitteleuropa geschaffen, das sich vollständig dem Thema Steuern widmet. Der Rundgang im Museum wird durch eine interaktive Ebene ergänzt. Am eigenen Smartphone haben die Besucher:innen die Möglichkeit, zusätzlich die Welt der Steuern zu erkunden. Zentraler Bestandteil des Museums ist ein Quizterminal – Besucher:innen können hier ihr eigenes Wissen zum Thema Steuern spielerisch testen.

Neue Wege der Zusammenarbeit

Mit der Einführung verschiedener digitaler Automationstools sowie der Verwendung von KI-Lösungen bei verschiedenen Office- und Buchhaltungsprozessen schaffen wir neue, digitale Wege der Zusammenarbeit zwischen Unternehmer:innen und der Kanzlei. Durch diese Entlastungen rückt die persönliche Kommunikation mit den Klient:innen wieder in den Vordergrund.

Weiterbildung

Nur mit unserer konsequenten internen und externen Weiterbildung ist es unserem Team möglich, die steuerlichen Neuerungen und die veränderte Arbeitswelt umzusetzen. Mittlerweile ist die Kompetenz in der IT beinahe genauso wichtig, wie Kenntnisse im Fachgebiet.

Flexibilität und Weiterentwicklung

Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Betriebsklima haben in der Kanzlei Raml und Partner einen hohen Stellenwert. Durch die Umsetzung von Ideen und Vorschlägen aus dem Team entwickelt sich die Kanzlei stetig weiter – der Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt.


Hintergrund Raml und Partner Steuerberatung GmbH

Die Kanzlei Raml und Partner wurde im Jahr 2006 von Mag. Markus Raml als Ein-Personen-Unternehmen gegründet. Nach der Gründung der Ärztesteuer- und Unternehmensberatung folgte eine weitere Spezialisierung im Bereich Immobilen. 2019 wurde der Markteintritt im Bezirk Rohrbach gemacht, mit der Eröffnung des Gebäudes FUTURO im vergangen Jahr wurde ein Meilenstein gesetzt. In der Kanzlei Raml und Partner sind 82 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Besonderer Fokus wird auf die ständige Weiterentwicklung im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung gelegt.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER
Fotos
RamlundPartner, florianschwarz
Erschienen
15.5.2024
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1171
  • Unternehmen 836
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
MACH ES! gesund Podcast

Hören wir wirklich zu?

19. Juni 2025

Oder warten wir doch nur darauf, endlich mit dem Reden dran zu sein? Unser Gast Dr. Tobias Glück, freiberuflicher Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut

Schon gewusst

Coworking-Expertin aus Wels gibt Einblicke in neue Arbeitsformen

18. Juni 2025

Die Welser Coworking-Expertin Sonja Krennmair präsentierte am 16. Juni 2025 in der factory300 in Linz ihr Fachbuch „Dein Coworking Space:

Schon gewusst

Die Guten“ sind zurück: Energie AG setzt Employer Branding-Kampagne fort

18. Juni 2025

Neue Spots mit Sonne, Wind und Wasser als Hauptdarsteller Die Sonne in totaler Urlaubsstimmung, das Wasser randvoll mit Emotionen und

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO