Page 38 - Demo
P. 38


                                    38Studien zeigen, soziale Kompetenzen in der F%u00fchrung werden immer wichtiger. Welche Bedeutung haben diese F%u00e4higkeiten f%u00fcr Sie in Ihrer Rolle?Stefanie Christina Huber: Das Bild der unnahbaren F%u00fchrungskraft, die mit strengen Argusaugen die Arbeit der Mitarbeitenden %u00fcberwacht, geh%u00f6rt gl%u00fccklicherweise der Vergangenheit an. Heute geht es darum, ein starkes Team f%u00fcr ein gemeinsames Ziel zu begeistern, und da sind Empathie und ein Blick %u00fcber den eigenen Tellerrand gefragt. Denn jeder Mensch m%u00f6chte geh%u00f6rt und gesehen werden %u2013 mit all seinen Talenten, St%u00e4rken und seinem pers%u00f6nlichen Background. Uns das bewusst zu machen und danach zu handeln, ist f%u00fcr F%u00fchrungskr%u00e4fte der Schl%u00fcssel zum Erfolg.%u00a0 Wie schaffen Sie es, in Ihrem Team eine Kultur des Miteinanders, Vertrauens und gegenseitigen Respekts zu leben?Stefanie Christina Huber: Der Art, wie wir in der Sparkasse O%u00d6 zusammenarbeiten, liegen gemeinsame Werte zugrunde. Unser Gr%u00fcndungsauftrag gibt uns den Weg vor und stellt dabei den Menschen in den Mittelpunkt. Wichtig ist ein Arbeitsumfeld, in dem unterschiedliche Ideen, Perspektiven und Meinungen willkommen sind, wo die bunte Vielfalt als Triebfeder f%u00fcr Innovation und Fortschritt gesehen wird. %u00a0Worauf legen Sie bei Ihren F%u00fchrungskr%u00e4ften besonderen Wert?Stefanie Christina Huber: F%u00fchrungskr%u00e4fte sollten einen guten Rundum-Blick haben, die Ziele #Sparkasse O%u00d6und Werte des Unternehmens kennen und diese transparent an ihre Mitarbeitenden weitertragen. Offene und verst%u00e4ndliche Kommunikation ist dabei das A und O. Junge Talente erwarten heute von ihren Arbeitgebern nicht nur Karrierechancen, sondern auch Sinn, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Wie gehen Sie auf diese Erwartungen ein?Stefanie Christina Huber: Wer seinen Job gerne macht, macht ihn auch gut. Diese Zufriedenheit ist von mehreren Faktoren abh%u00e4ngig. Arbeit muss heutzutage sinnstiftend sein. Als Sparkasse O%u00d6 engagieren wir uns stark f%u00fcr Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl. Darauf sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stolz und das tragen sie auch nach au%u00dfen.Wenn Sie einer jungen F%u00fchrungskraft einen einzigen Rat f%u00fcr moderne F%u00fchrung mitgeben d%u00fcrften %u2013 welcher w%u00e4re das?Stefanie Christina Huber: Mein Rat w%u00fcrde lauten: Authentisch bleiben! Es geht nicht um (fachliche) Perfektion, sondern darum, Teamplayerin oder Teamplayer und Vorbild zu sein. Letzteres vor allem dann, wenn einmal nicht alles glatt l%u00e4uft: Wer aus Fehlern kreative L%u00f6sungsans%u00e4tze entwickelt und aus Tiefschl%u00e4gen neuen Schwung mitnimmt, setzt ein starkes Zeichen f%u00fcr Integrit%u00e4t._Es geht darum, Vorbild zu sein.Stefanie Christina HuberCEO, Sparkasse O%u00d6; Pr%u00e4sidentin, Sparkassenverband
                                
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42