Page 32 - Demo
P. 32


                                    32Jobsuche war gestern %u2013 jetzt wird gematcht!In einer Arbeitswelt, die von Fachkr%u00e4ftemangel, komplexen Aufgabenfeldern und steigenden Erwartungen an Arbeitgeber gepr%u00e4gt ist, ver%u00e4ndert sich auch die Art und Weise,wie Unternehmen und Talente zueinanderfinden. L%u00e4ngst geht es nicht mehr allein um klassische Stellenanzeigen. Die neue Jobplattform MACHERjobs.at setzt auf zielgerichtete Ansprache, Employer Branding und smarte Matchingmechanismen.Text Melanie KashoferFoto Gettyimages / Farknot_Architect; Antje WolmMACHERjobs.at ist eine neue Plattform des Macher Media Houses, die Bewerberinnen und Bewerber sowie Unternehmen zusammenbringen m%u00f6chte, die mehr suchen als nur den %u201en%u00e4chsten Job%u201c oder die %u201en%u00e4chste Stelle%u201c. Im Zentrum steht die Idee, dass Menschen Aufgaben %u00fcbernehmen wollen, die sie aktiv mitgestalten k%u00f6nnen %u2013 und dass Unternehmen wiederum Pers%u00f6nlichkeiten suchen, die nicht nur einen Lebenslauf vorweisen, sondern Verantwortung %u00fcbernehmen und Impulse setzen.Die Perspektive der ArbeitgeberF%u00fcr Unternehmen wird es zunehmend entscheidend, nicht nur Fachkr%u00e4fte zu gewinnen, sondern auch das passende Umfeld f%u00fcr diese zu bieten. Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich h%u00e4ufig weniger f%u00fcr eine spezifische Aufgabe, sondern f%u00fcr ein Arbeitsumfeld, das zu ihren Werten passt. MACHERjobs.at setzt dabei auf dezentrale Ansprache %u00fcber soziale Medien. Stellenanzeigen werden nicht nur ver%u00f6ffentlicht, sondern gezielt in die digitalen R%u00e4ume getragen, in denen sich passende Kandidatinnen und Kandidaten bewegen, je nach Bed%u00fcrfnissen und Vorlieben bei der Jobsuche. Die Idee dahinter: Qualit%u00e4t statt Quantit%u00e4t. Unternehmen sollen weniger %u201eKlicks%u201c erhalten, daf%u00fcr aber mehr Bewerbungen von Menschen, die tats%u00e4chlich zum Anforderungsprofil passen. Unterst%u00fctzt wird dieser Ansatz durch Employer Branding: Firmen k%u00f6nnen nicht nur ihre offenen Stellen pr%u00e4sentieren, sondern auch ihre Kultur und Haltung sichtbar machen und Talente dadurch langfristig gewinnen.Die Perspektive der JobsuchendenAuch f%u00fcr Bewerberinnen und Bewerber ver%u00e4ndert sich die Jobsuche. Gefragt sind heute weniger standardisierte Bewerbungsunterlagen, sondern aussaBereit, Karriere zu MACHEN? Jetzt QR-Code scannen und durchstarten!
                                
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36