Page 27 - Demo
P. 27
275 To-dos f%u00fcr deine Investorensuche#1Grundlagen schaffen%u201e%u00dcberlege, welcher Investorentyp zu deinem Unternehmen passt. Befasse dich mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Finanzierungsquellen und definiere deinen genauen Kapitalbedarf.%u201c#2 Das perfekte Pitch Deck%u201eErstelle eine pr%u00e4gnante, visuell ansprechende Pr%u00e4sentation, die dein Business in wenigen Minuten vermittelt. Achte auf konsistente Zahlen und eine klare Storyline.%u201c#3Gezielte Investorenrecherche%u201eIdentifiziere passende Investoren und erstelle eine strukturierte Liste. Recherchiere Hintergr%u00fcnde und finde Gemeinsamkeiten f%u00fcr den ersten Kontakt.%u201c#4Datenraum vorbereiten%u201eStelle alle relevanten Dokumente f%u00fcr die Due Diligence zusammen, um bei Interesse schnell reagieren zu k%u00f6nnen.%u201c#5 Momentum aufbauen%u201eKontaktiere alle potentiellen Investoren gleichzeitig und nutze %u201aWarm Intros%u2018, also vertrauensvolle Beziehungen, wo m%u00f6glich. So erzeugst du einen Wettbewerb und treibst den Prozess voran.%u201cWie finde ich meinen Investor?Wer gr%u00fcndet, braucht nicht nur eine gute Idee, sondern meist auch das Kapital, um sie gro%u00df zu machen. Investoren zu gewinnen, sei f%u00fcr Gr%u00fcnderinnen und Gr%u00fcnder oft eine der gr%u00f6%u00dften H%u00fcrden %u2013 doch gleichzeitig die Chance, ihre Vision zu verwirklichen, ist Jule Wilhelm %u00fcberzeugt. Mit fundraising fempire hat sie eine Plattform geschaffen, die diesen Schritt erleichtert und beschleunigt. Ihr Anspruch: In nur acht Wochen erreichen B2B-Startups, wof%u00fcr andere bis zu ein Jahr brauchen.%u201eDu musst auf LinkedIn recherchieren, Kontakte kn%u00fcpfen, die dir T%u00fcren %u00f6ffnen, und verstehen, dass Investorensuche harte, manuelle Arbeit bedeutet%u201c, w%u00e4re Jules Rat, st%u00fcnden ihr f%u00fcr eine Beratung nur die ber%u00fchmten 30 Sekunden als Telefonjoker zur Verf%u00fcgung. In ihren %u201eDealmaker Bootcamps%u201c und Coachings plant sie daf%u00fcr deutlich mehr Zeit ein. Aus gutem Grund. %u201eDie Realit%u00e4t gestaltet sich schwieriger als in TV-Shows, in denen Deals im Handumdrehen geschlossen werden.%u201c Ihre Erfahrung zeigt: Fundraising ist kein schnelllebiges Gl%u00fccksspiel, sondern ein strukturierter Prozess. %u201eEs ist wie im Sales - du musst einen Funnel aufbauen und mit vielen gleichzeitig sprechen, um Momentum zu generieren.%u201c Mit der richtigen Vorbereitung und Strategie lasse sich so die Erfolgsquote deutlich steigern und die Dauer bis zum Abschluss von Monaten auf Wochen reduzieren. %u201eDenn am Ende z%u00e4hlt nicht nur das Kapital, sondern auch die Zeit, die f%u00fcr das eigentliche Gesch%u00e4ft bleibt.%u201c Im Interview verr%u00e4t sie uns deshalb, was auf der Suche nach einem Investment auf keiner To-do-Liste fehlen darf._Dein Bauchgef%u00fchl spielt eine entscheidende Rolle.Jule WilhelmFounder & Chief Fundraising Manager, fundraising fempireText David BauerFoto Privat

