Page 21 - Demo
P. 21


                                    21#ZukunftsMACHERINWenn Sie Ihr neun Jahre junges Ich treff en k%u00f6nnten: Welche wirtschaftliche Lektion w%u00fcrden Sie ihm f%u00fcr das weitere Leben mitgeben?Iris Isabella Haiderer: Ich w%u00fcrde meinem j%u00fcngeren Ich sagen: %u201eNicht alles sofort haben zu wollen, ist manchmal die gr%u00f6%u00dfte St%u00e4rke.%u201c Viele kleine W%u00fcnsche sind schnell erf%u00fcllt und genauso schnell wieder vergessen. Doch wer lernt, f%u00fcr etwas wirklich Wichtiges vorausschauend zu planen und geduldig zu warten, gewinnt doppelt: die Freude, den eigenen Traum zu erreichen, und das Vertrauen in die eigene Gestaltungskraft. Das ist eine Lektion, die Kinder stark macht %u2013 nicht nur im Umgang mit Geld, sondern f%u00fcr ihr ganzes Leben.Welche F%u00e4higkeiten brauchen junge Menschen schon heute, um f%u00fcr die Zukunft ger%u00fcstet zu sein?Iris Isabella Haiderer: Mut zum Querdenken, die F%u00e4higkeit, Zusammenh%u00e4nge zu erkennen, und einen gesunden Umgang mit Geld. Unsere Gesellschaft wird zunehmend von Apps und K%u00fcnstlicher Intelligenz gepr%u00e4gt, doch am Ende gewinnt der Mensch, der kreativ kombinieren und kritisch hinterfragen kann. Wer Zahlen versteht, Werbung durchschaut und selbstbestimmte Entscheidungen triff t, hat die Nase vorn.Welche Berufe werden vielleicht bald entstehen, die wir noch nicht am Radar haben?Iris Isabella Haiderer: Viele Berufe der Zukunft kennen wir heute noch gar nicht %u2013 so wie vor zwanzig Jahren niemand Social-Media-Managerinnen kannte. Da tauchen Jobs wie %u201eDatenethiker%u201c, %u201eVirtuelle Erlebnisarchitektinnen%u201c oder %u201eKI-Trainer%u201c auf. Aber am meisten fasziniert mich ein Beruf, den die Kinder in meinem Kurs live kennenlernen: %u201eWeltraumtourismusGuide%u201c. In einer Kurslektion erz%u00e4hlt ein Weltraumpilot, wie er Passagiere trainiert, sicher durch die Schwerelosigkeit begleitet und ihnen die Sch%u00f6nheit des Universums zeigt. F%u00fcr die Kinder ist das eine aufregende Erfahrung %u2013 und gleichzeitig die Erkenntnis: Auch Berufe, die heute noch wie Science Fiction klingen, brauchen wirtschaftliches Denken, Organisation und Unternehmergeist.Sie nehmen die Kinder in Ihrem Kurs mit auf eine gedankliche Weltreise. Warum braucht es diesen Blick f%u00fcr globale Zusammenh%u00e4nge schon in der Kindheit? Iris Isabella Haiderer: Weil Kinder nur dann verstehen, wie die Welt funktioniert, wenn sie sehen, wie alles miteinander verbunden ist. Die gedankliche Reise zeigt den Kindern: Die Jeans im Schrank, das Smartphone in der Hand, die Schokolade im Regal %u2013 alles hat mit dieser gro%u00dfen Welt zu tun. Wer das schon fr%u00fch begreift, entwickelt Weitblick, Neugier und Selbstbewusstsein. So eine gedankliche Reise macht Wirtschaft erlebbar %u2013 und weckt Lust, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen._Wir verlosen unter allen Einsendungen einen Zugang f%u00fcr 6 Monate zum Onlinelehrgang %u201eAbenteuer Wirtschaft%u201c f%u00fcr Kinder ab 9 Jahren im Wert von 169 Euro. Einfach eine Mail an gewinnen@machermediahouse.at mit dem Betreff %u201eAbenteuer Wirtschaft%u201c senden. Einsendeschluss ist der 14. November.Am Ende gewinnt der Mensch, der kreativ kombinieren und kritisch hinterfragen kann.Iris Isabella HaidererExpertin f%u00fcr Wirtschaftsbildung f%u00fcr Kinder, ZukunftsMacherin
                                
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25