Page 20 - Demo
P. 20
20Wirtschaft verstehen hei%u00dft Zukunft gestaltenEin bewusster Umgang mit Finanzen und das Verst%u00e4ndnis wirtschaftlicher Zusammenh%u00e4nge sind zentrale Grundlagen f%u00fcr ein selbstbestimmtes Leben. Warum es wichtig ist, diese Kompetenzen schon fr%u00fch zu f%u00f6rdern, und wie sie junge Menschen stark f%u00fcr die Zukunft machen, dar%u00fcber sprechen wir mit Klaus Kumpfm%u00fcller, Vorstandsvorsitzender der HYPO Ober%u00f6sterreich, und Iris Isabella Haiderer, Expertin f%u00fcr Wirtschaftsbildung f%u00fcr Kinder.Warum sollten sich junge Menschen fr%u00fch mit dem Thema Finanzen besch%u00e4ftigen?%u00a0Klaus Kumpfm%u00fcller: Eine gute Finanzbildung ist die Grundlage f%u00fcr ein selbstbestimmtes Leben. Dazu geh%u00f6ren einerseits der verantwortungsbewusste Umgang mit dem Kapital, das mir jetzt im Moment zur Verf%u00fcgung steht %u2013 also zum Beispiel eine gewisse Vorsicht bei %u201eBuy now, pay later%u201c-Angeboten, um einer %u00dcberschuldung in jungen Jahren vorzubeugen. Aber auch ein Verst%u00e4ndnis daf%u00fcr, wie Kredite und Zinsen funktionieren und welche Chancen und Risiken im Veranlagungsbereich zu finden sind, ist f%u00fcr junge Menschen wichtig.%u00a0Wie kann ein st%u00e4rkeres gesellschaftliches Bewusstsein daf%u00fcr geschaffen werden und wie tragen Sie dazu bei?%u00a0Klaus Kumpfm%u00fcller: Neben Ma%u00dfnahmen wie der Verankerung von Finanzbildung im schulischen Lehrplan %u2013 wie sie bereits in der Nationalen Finanzbildungsstrategie vorgesehen ist %u2013 k%u00f6nnen auch Banken einen wichtigen Beitrag leisten. Als HYPO Ober%u00f6sterreich bieten wir etwa regelm%u00e4%u00dfige Vortr%u00e4ge im Wertpapierbereich an, bei denen Fachexperten gesamtwirtschaftlich interessante Themen pr%u00e4sentieren und so ein besseres Verst%u00e4ndnis f%u00fcr die Vorg%u00e4nge am Kapitalmarkt f%u00f6rdern. Eine zentrale Rolle spielen auch die sogenannten Finanzplangespr%u00e4che, bei denen wir im pers%u00f6nlichen Gespr%u00e4ch die individuelle Finanzlage der Kundinnen und Kunden analysieren und M%u00f6glichkeiten aufzeigen, wie sie sich finanziell gut und langfristig absichern k%u00f6nnen.%u00a0Und auch f%u00fcr spezielle Zielgruppen wie etwa Medizinstudierende bieten wir Seminare zur Praxisgr%u00fcndung und steuerlichen Themen #ZukunftsFINANZIERERan %u2013 auch das tr%u00e4gt zur F%u00f6rderung der Finanzbildung junger Menschen bei.%u00a0%u00a0Welche Werte sollten junge Erwachsene mitnehmen, wenn es um Geld und Finanzen geht? Klaus Kumpfm%u00fcller: Junge Menschen haben aufgrund ihres Alters einen klaren Vorteil: einen deutlich l%u00e4ngeren Veranlagungshorizont. Diesen sollten sie nutzen, indem sie m%u00f6glichst fr%u00fch mit der Vorsorge beginnen und auch auf etwas dynamischere Anlageklassen setzen, da sich die damit verbundenen Risiken %u00fcber den langen Anlagezeitraum besser steuern lassen. Daher w%u00fcrde ich sagen: Mut und Verantwortung zugleich. Und keine falsche Scheu, sich an Expertinnen und Experten zu wenden, wenn man sich bei manchen Dingen unsicher ist.Text Melanie KashoferFoto Robert Maybach, PrivatEine gute Finanzbildung ist die Grundlage f%u00fcr ein selbstbestimmtes Leben.Klaus Kumpfm%u00fcllerVorstandsvorsitzender, HYPO Ober%u00f6sterreich

