Page 97 - Demo
P. 97


                                    97ANZEIGEDie Bauwirtschaft befi ndet sich im Wandel %u2013 gepr%u00e4gt von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und steigenden Anforderungen an Fach- und F%u00fchrungskr%u00e4fte. Wer in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sein will, braucht mehr als Fachwissen: Es geht um Praxisn%u00e4he, Managementkompetenz und die F%u00e4higkeit, Innovation voranzutreiben. Genau hier setzt die BAUAkademie BWZ O%u00d6 in Steyregg an. Als f%u00fchrendes Kompetenzzentrum begleitet sie j%u00e4hrlich tausende Menschen vom Berufseinstieg bis in leitende Positionen und bietet mit ihrem neuen MBA Specialist Bauwirtschaft ein einzigartiges Ausbildungsangebot f%u00fcr Entscheidungstr%u00e4ger:innen der Branche. Im Gespr%u00e4ch erkl%u00e4ren Norbert Hartl, Pr%u00e4sident der BAUAkademie BWZ O%u00d6 und Harald Kopececk, Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer der BAUAkademie BWZ O%u00d6 wie sie die Zukunft der Bauwirtschaft mitgestalten %u2013 und warum Lernen hier weit mehr bedeutet als Weiterbildung.Wo Zukunft gebaut wird: Die BAUAkademie BWZ O%u00d6 als Wegbereiter der BrancheDie BAUAkademie BWZ O%u00d6 gilt als f%u00fchrende Bildungseinrichtung f%u00fcr die Bauwirtschaft in Ober%u00f6sterreich. Was macht sie so besonders?Norbert Hartl: Unser Bildungs-Hub ist weit mehr als eine klassische Bildungseinrichtung. Sie ist das Kompetenzzentrum f%u00fcr alle, die in der Bauwirtschaft wirklich etwas bewegen wollen. Vom Lehrling bis zur Bauleitung, vom Facharbeiter bis zum Bauprofi mit Managementverantwortung: Wir begleiten Menschen auf ihrem gesamten Karriereweg %u2013 praxisnah, mit Hands-on-Mentalit%u00e4t und Innovationsgeist.Wie spiegelt sich diese Philosophie in der Ausbildung wider?Harald Kopececk: J%u00e4hrlich absolvieren rund 4.500 Teilnehmer:innen ihre Ausbildung oder Weiterbildung bei uns. Wir bieten ein extrem vielseitiges Programm: vom FacharbeiterIntensivtraining %u00fcber Polier- und Bauleiterkurse bis hin zu Qualifizierungen in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Baumanagement. Mit der Studienrichtung MBA Specialist Bauwirtschaft setzen wir eine Erfolgsgeschichte fort: Mehr als 300 Absolvent:innen haben den Weg bereits beschritten und ihre Karriere entscheidend vorangebracht. MBA Specialist Bauwirtschaft %u2013 das klingt spannend. Was macht diesen Studiengang besonders?Norbert Hartl: Unsere Studienprogramme richten sich an F%u00fchrungskr%u00e4fte und aufstrebende Manager:innen in der Bauwirtschaft. Der MBA zum Beispiel vermittelt nicht nur betriebswirtschaftliches Wissen, sondern verkn%u00fcpft es direkt mit den Herausforderungen der Branche: Projektmanagement, Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung. Wer diesen Weg geht, ist optimal vorbereitet, um innovative Bauprojekte effizient und erfolgreich zu steuern.Und das alles fi ndet in Steyregg statt?Harald Kopececk: Genau. Unsere moderne Infrastruktur in Steyregg bildet den perfekten Rahmen. Besonders hervorheben m%u00f6chte ich unser Veranstaltungszentrum Lachstatthof, das Raum f%u00fcr Seminare, Workshops und Networking bietet. Dort treffen Theorie und Praxis aufeinander, neue Ideen entstehen. Ein Ort, an dem Wissen nicht nur vermittelt, sondern gelebt wird.Was treibt Sie pers%u00f6nlich an?Norbert Hartl: Es ist die Begeisterung, Menschen auf ihrem Karriereweg zu begleiten und die Bauwirtschaft in Ober%u00f6sterreich zukunftsf%u00e4hig zu machen. Wer bei uns lernt, bekommt nicht nur Wissen, sondern die Chance, aktiv Zukunft zu gestalten.Harald Kopececk: Unsere Mission ist es, Talente zu f%u00f6rdern, Netzwerke zu st%u00e4rken und praxisnahes Wissen in echte Erfolge zu verwandeln %u2013 f%u00fcr jeden, der in der Bauwirtschaft etwas bewegen m%u00f6chte.ooe.bauakademie.at, www.mba-bauw.at Foto BAUAkademie, R%u00f6blBAUAkademie O%u00d6: Treffpunkt f%u00fcr Wissen, Praxis, Innovation und Partnerschaften%u201eWir begleiten Talente auf ihrem gesamten Karriereweg %u2013 praxisnah, mit%u0009Hands-on-Mentalit%u00e4t%u0009und%u0009Innovationsgeist%u201c,%u0009Norbert%u0009Hartl%u0009(links)%u0009und Harald Kopececk.
                                
   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101