Page 130 - Demo
P. 130
130len Produkten verwebt, als w%u00e4re es das Nat%u00fcrlichste der Welt. Miso aus Gerste, Shoyu aus K%u00fcrbiskernpresskuchen %u2013 fern%u00f6stlich inspiriert, aber tief verwurzelt im Salzkammergut. Kein Widerspruch, sondern eine neue Harmonie. Drei Generationen und 70 Jahre Erfahrung als Gastgeber und Vision%u00e4re. %u201eWir agieren zukunftsorientiert und verantwortungsbewusst mit Respekt f%u00fcr unsere Wurzeln und das Urspr%u00fcngliche%u201c, sagt Wolfgang Gr%u00f6ller und seine Frau Monika erg%u00e4nzt: %u201eBeffl%u00fcgelt vom kulturellen und kulinarischen Erbe der Region schaffien wir Orte f%u00fcr Menschen, die nach Ruhe, neuer Inspiration und Klarheit suchen.%u201cAlles beginnt mit HaltungEs ist diese Art des Denkens, die Monika und Wolfgang Gr%u00f6ller zu dem gemacht hat, was sie heute sind: Vision%u00e4re einer neuen Gastlichkeit. Einer Gastlichkeit, die nicht nimmt, sondern gibt. Die nicht verbraucht, sondern erschaffit. Seit 70 Jahren schreibt die Familie ihre Geschichte am Traunsee %u2013 und diese Geschichte handelt von Mut. Vom Mut, anders zu sein. Und weiterzudenken: Energieeflziente Beleuchtung,%u00a0100 Prozent %u00d6kostrom, W%u00e4rmer%u00fcckgewinnung aus der K%u00fchlung und ein durchdachtes Abfallmanagement sind f%u00fcr sie ebenso selbstverst%u00e4ndlich wie%u00a0Lades%u00e4ulen f%u00fcr EAutos und E-Bikes. Ein Leihauto steht bereit, die Zughaltestelle in Traunkirchen liegt in Gehdistanz. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Check-in.Auch die G%u00e4ste, egal ob privat oder als Gruppe gesch%u00e4ftlich unterwegs, d%u00fcrfen Teil der Philosophie werden: bei %u201eGem%u00fcsegeffl%u00fcster%u201c, %u201eFische r%u00e4uchern%u201c, %u201eFishguiding%u201c oder dem Erlebnisformat %u201eDer Fischer & der Koch%u201c wird Kochen und Fischen zur sinnlichen Erfahrung. Bei Wein- und Schnapsverkostungen er%u00f6ffinet sich die regionale Getr%u00e4nkekultur %u2013%u00a0intensiv, ehrlich, bewusst. Dass hier alles so stilvoll wie im Designstudio aussieht, ist kein Zufall. Jedes noch so kleine Detail wird %u00fcberlegt und von liebevoller Hand der Gastgeberin Monika Gr%u00f6ller gestaltet und ausgesucht %u2013 von handgefertigten P%u00f6lstern in den Zimmern und Suiten bis zum eindrucksvollen Interieur der neuen Bel%u00e9tage, das an Metropolen dieser Welt erinnert.%u00a0F%u00fchlt sich fast an wie eine Reise nach Paris. Oder Kopenhagen. Oder London. Und das alles zusammen im %u00d6rtchen Traunkirchen.Mehr als ein Zimmer mit AussichtDas%u00a0 Hotel Post am See%u00a0 wurde 2024 rundum erneuert %u2013 mit viel Respekt vor dem Bestehenden und dem Wunsch, etwas wirklich Zukunftsf%u00e4higes zu schaffien. Das neue Rooftop BergSPA ist ein architektonischer Traum %u00fcber den D%u00e4chern von Traunkirchen, gespeist von einer Wasserw%u00e4rmepumpe, die dem See Energie entzieht, um beide Hotels nachhaltig zu heizen. %u201eNicht jede Investition ist sichtbar%u201c, sagt Wolfgang Gr%u00f6ller, %u201eaber sie ist sp%u00fcrbar.%u201c F%u00fcr die G%u00e4ste. F%u00fcr das Team. F%u00fcr die Region. Denn auch das geh%u00f6rt zur Vision: Soziale Verantwortung. Ganzjahresstellen. Faire L%u00f6hne. Weiterbildung. Digitale Zeiterfassung, die Freiheit statt Kontrolle bedeutet. Menschen, die sich einbringen d%u00fcrfen %u2013 und wollen.Und so entstehen R%u00e4ume, die nicht nur gestaltet sind %u2013 sondern beseelt. Die Bel%u00e9tage etwa, ein eigener kulinarischer Begegnungsort. Oder die Poststube 1327 %u2013 traditionsreich, aber lebendig neu interpretiert. Es sind Orte, an denen man nicht nur %u00fcbernachten, sondern ankommen kann. In einer anderen Haltung. In einem neuen Bewusstsein. Fazit? Was hier geschieht, ist kein Projekt. Es ist ein Lebenswerk. Kein Statement %u2013 sondern gelebte Konsequenz. Zukunft, das zeigt Familie Gr%u00f6ller, beginnt nicht mit Technik. Sondern mit einer Haltung. Und am besten nicht irgendwann. Jetzt._ PROMOTIONGeteiltes Gl%u00fcck ist doppeltes Gl%u00fcck: Im Restaurant Bel%u00e9tage & Bar lassen sich Gemeinschaftsmomente sammeln.

