Page 129 - Demo
P. 129


                                    129Ein Morgen in Traunkirchen. Nebelschwaden steigen langsam vom Wasser auf. Das erste Licht des Tages f%u00e4llt %u00fcber die Bergh%u00e4nge. Am Ufer des Traunsees liegt das Bootshaus, still, fast and%u00e4chtig. Doch drinnen beginnt bereits der Tag. K%u00fcchenchef Lukas Nagl inspiziert mit pr%u00fcfendem Blick die K%u00f6rbe frischer Zutaten, die gerade eingetroffien sind. Wurzelgem%u00fcse, das noch Erde an den Enden tr%u00e4gt. Fische, silbrig gl%u00e4nzend. Kr%u00e4uter, die duften, als w%u00fcrde man mitten im Garten stehen. Hier wird nicht einfach gekocht. Hier wird gedacht. Gef%u00fchlt. Getr%u00e4umt. Und vor allem: gehandelt. Nicht irgendwann. Jetzt Wer bei Familie Gr%u00f6ller zu Gast ist, merkt schnell: Hier geht es nicht um Inszenierung. Sondern um Was passiert, wenn Gastgeber Verantwortung gr%u00f6%u00dfer denken? Wenn sie schon an %u00fcbermorgen denken? Familie Gr%u00f6ller gibt darauf eine klare Antwort: Es braucht Haltung. Mut. Und eine tiefe Liebe zur Region. Am Traunsee haben sie mit ihren beiden Hotels %u201eDas Traunsee %u2013 Das Hotel zum See%u201c und %u201eHotel Post am See%u201c Orte geschaffen, die nicht nur R%u00fcckzugsorte f%u00fcr G%u00e4ste sind. Sondern auch Zukunftsmodelle f%u00fcr eine neue Form des Tourismus. Und ein neues Verst%u00e4ndnis von Luxus.eine gelebte Philosophie. Monika und Wolfgang Gr%u00f6ller f%u00fchren mit ihrer Familie zwei H%u00e4user, die zu den inspirierendsten Hideaways des Landes z%u00e4hlen:%u00a0 Das Traunsee %u2013 Das Hotel zum See%u00a0 und das%u00a0 Hotel Post am See, beide Vier-Sterne-superior-Hotels. Ihr klares Ziel: einen Ort schaffien, der Sch%u00f6nheit mit Verantwortung verbindet. Und zwar auf allen Ebenen. Kulinarisch, %u00f6kologisch, menschlich. W%u00e4hrend drau%u00dfen die Bl%u00e4tter langsam golden werden, leuchtet drinnen ein anderer Farbton: der gr%u00fcne Stern des Guide Michelin (nicht nur %u2013%u00a0das Restaurant wurde auch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet). Eine Auszeichnung f%u00fcr das Bootshaus. F%u00fcr eine weltoffiene K%u00fcche, die den Mut hat, regional zu sein. Die globale Techniken mit lokaText Susanna WinkelhoferFoto Foto Nimke, Christof Wagner, Georg Kukuvec, Joerg LehmannNicht jede Investition ist sichtbar, aber sie ist sp%u00fcrbar.Wolfgang Gr%u00f6llerGastgeber, Gr%u00f6ller Hospitality Ein See, eine Familie, eine Haltung: Marie, Monika, Wolfgang und Josefine Gr%u00f6llerhei%u00dfen die Zukunft willkommen.PROMOTION
                                
   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133