Page 76 - Demo
P. 76


                                    76nehmen und Forschungseinrichtungen er%u00f6ffnen.%u201c sagt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer.Newsadoo %u2013 vom Medien-Startup zur Infrastrukturl%u00f6sungNewsadoo hat sich in den vergangenen Jahren von einem digitalen Nachrichtenaggregator zu einem Anbieter intelligenter Informationssysteme weiterentwickelt. Was in der Medienwelt begann, findet nun noch breitere Anwendung in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen.Die Technologie ist skalierbar und vielseitig einsetzbar: %u201eWir haben ein System geschaffen, das relevante Inhalte aus allen gew%u00fcnschten Quellen automatisch sammelt, inhaltlich reflektiert und sortiert und dann nach Relevanz auf den richtigen Kan%u00e4len den Stakeholdergruppen ausspielen kann%u201c, erkl%u00e4rt Gesch%u00e4ftsf%u00fchrer David B%u00f6hm. Die Technik im Hintergrund ist komplex %u2013 das Nutzererlebnis und die Implementierung aber radikal einfach. Auch in gro%u00dfen Organisationen sollen Projekte binnen weniger Tage umgesetzt werden k%u00f6nnen. %u201eF%u00fcr unsere Kunden bedeutet das kein Wir k%u00f6nnen den Suchaufwand f%u00fcr relevante Inhalte um 70 % senken und viele, digitale Kan%u00e4le parallel damit automatisiert bespielen. David B%u00f6hmGesch%u00e4ftsf%u00fchrer, NewsadooIT-Projekt und keinen gr%u00f6%u00dferen Projektaufwand, sondern eigentlich braucht es vor allem Entscheidungen und die Offenheit, dass bestehende Prozesse in der Kommunikation vereinfacht und beschleunigt werden sollen.%u201c Das bedeute: Weniger suchen, abstimmen, kopieren und weiterleiten, sondern den Informationsfluss automatisieren, da wo es Sinn macht, und in viele Kan%u00e4le parallel verteilen %u2013 ohne manuellen Aufwand. %u201eWir bringen Effizienz und Relevanz in den Informationsfluss. Es gibt meiner Meinung nach keine Organisation, die das nicht braucht. Es gibt aber Organisationen, in denen sich Einzelne dagegen wehren, wenn sich ihre gewohnten Abl%u00e4ufe ver%u00e4ndern.%u201c%u00a0 Zielgruppen k%u00f6nnen auf vielen verschiedenen Kan%u00e4len mit den Inhalten bespielt und erreicht werden, ob in Intranetl%u00f6sungen, auf hunderten Webseiten parallel, in Appl%u00f6sungen, mittels eigener White-Label-News-Apps, %u00fcber WhatsAppKan%u00e4le oder gepusht in Social-Media-Kan%u00e4len. %u201eWir verbinden dezentral produzierten Content und verschiedene Zielgruppenkan%u00e4le und schaffen eine automatische Verteilung der relevanten Inhalte unter der vollen Kontrolle unserer Mehr Information zum Beschleunigen & Automatisieren des Informationsflusses in Unternehmen und Organisationen:
                                
   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80