Page 61 - Demo
P. 61


                                    61Ist externe Beratung f%u00fcr Unternehmen essenziell %u2013 oder geht es auch ohne?J%u00fcrgen Leitner: Nat%u00fcrlich kann ein Unternehmen auch ohne Unternehmensberater erfolgreich sein %u2013 besonders, wenn es %u00fcber ein starkes Netzwerk oder Sparringspartner verf%u00fcgt. Aber viele haben das nicht. Und h%u00e4ufig gibt es Hemmschwellen: %u201eBin ich gro%u00df genug f%u00fcr Beratung? Ist das leistbar?%u201c Klar, Beratung kostet Geld %u2013 aber es geht um das Verh%u00e4ltnis von Aufwand und Nutzen. Und das kippt in der Regel sehr klar zugunsten des Mehrwerts.Ihr betont bei WTL, dass es nicht immer um %u201eh%u00f6her, schneller, weiter%u201c gehen muss %u2013 gleichzeitig sprichst du von Wachstum. Ist das kein Widerspruch?J%u00fcrgen Leitner: Wachstum hei%u00dft f%u00fcr uns nicht automatisch mehr Umsatz oder gr%u00f6%u00dfere Teams. Es geht auch darum, Abl%u00e4ufe zu verbessern, effizienter zu werden und sich zukunftsf%u00e4hig aufzustellen. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, auch mit den bestehenden Ressourcen weiterzukommen.Im Tagesgesch%u00e4ft k%u00f6nnen strategische Themen oft aus dem Blick geraten %u2026 Wie kann man dem entgegenwirken?J%u00fcrgen Leitner: Wer nur im Tagesgesch%u00e4ft bleibt, verliert oft den Blick f%u00fcr neue Ideen und Perspektiven. Deshalb mein Rat: Sich bewusst Zeitfenster f%u00fcr strategische Themen schaffen %u2013 auch wenn der Druck gro%u00df ist. Gerade dann ist es am wichtigsten, mal zur%u00fcckzutreten und von au%u00dfen auf das Unternehmen zu schauen. Oft reichen schon kleine, regelm%u00e4%u00dfige Schritte %u2013 Hauptsache, man beginnt._Kein Mensch tritt gerne aus der Komfortzone. Aber genau da liegt der Schl%u00fcssel zur Weiterentwicklung.J%u00fcrgen LeitnerMitglied des F%u00fchrungsteams, WTL ANZEIGEGr%u00fcndungstraum GERETTET!Der O%u00f6. Gr%u00fcnderfonds hat f%u00fcr Peter und Eva Warhol den langj%u00e4hrigen Traum von der Selbstst%u00e4ndigkeit gerettet. Denn der Kredit, den die beiden Gastronomen von ihrer Hausbank bekamen, reichte f%u00fcr die Abl%u00f6se der Gesch%u00e4ftsausstattung nicht aus. %u201eWir haben schon damit gerechnet, dass es nicht mehr klappt!%u201c, so Warhol. Mit Unterst%u00fctzung von KGG und UBG %u2013 und Beraterin Renate Kamleitner %u2013 war die Finanzierung aber binnen zwei Monaten unter Dach und Fach und sogar ausbezahlt. Seither verkaufen Peter und Eva Warhol in der %u0009 Foto%u0009 Juliane G%u00f6blUnterst%u00fctzung bei der Finanzierung gibt%u2019s unter: kgg-ubg.at/termin Ohne den  O%u00f6. Gr%u00fcnderfonds  h%u00e4tten wir das  Lokal nicht  %u00fcbernehmen  k%u00f6nnen! Peter WarholInhaber, Barista BrunchLinzer Egger-Passage erfolgreich Kaffeespezialit%u00e4ten und leckere Brunchvariationen: mit selbstgemachten s%u00fc%u00dfen Leckerbissen und herrlichem Sauerteigbrot!
                                
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65