Page 60 - Demo
P. 60
60Wie ein Marsch durch den Dschungel %u2013 so kann sich Unternehmertum heutzutage manchmal anf%u00fchlen. %u00dcber Nacht sprie%u00dfen neue Technologien, der Boden unter den F%u00fc%u00dfen ist rutschig, und der Weg nach vorne? Oft v%u00f6llig %u00fcberwuchert. Wer da gezielt vorankommen will, braucht jemanden, der mit der Machete vorangeht %u2013 oder zumindest mit Karte und Kompass. So ein %u201eWegbegleiter im Dschungel der Wirtschaft%u201c ist die WTL Steuer- und Unternehmensberatung. Warum Coaching kein Luxus ist, sondern ein wertvolles Werkzeug f%u00fcr Orientierung, Entwicklung und echte unternehmerische Klarheit, erkl%u00e4rt J%u00fcrgen Leitner, Mitglied des F%u00fchrungsteams.Welche Herausforderungen besch%u00e4ftigen Unternehmen aktuell besonders %u2013 womit kommen sie verst%u00e4rkt auf euch zu?J%u00fcrgen Leitner: Unternehmen stehen unter dem Druck permanenter Ver%u00e4nderung in immer k%u00fcrzeren Zyklen %u2013 zum Beispiel Entwicklungen rund um K%u00fcnstliche Intelligenz. %u00dcberall hei%u00dft es: Es muss sich etwas %u00e4ndern. Doch viele Unternehmerinnen und Unternehmer fragen sich: Was hei%u00dft das konkret f%u00fcr mein Unternehmen? Was bringt wirklich Mehrwert? Wo lohnt es sich, abzuwarten? Und wie nehme ich mein Team mit? Genau bei diesen Fragen begleiten wir.Gibt es Themen, bei denen aus deiner Sicht externe Beratung Sinn machen w%u00fcrde %u2013 aber wenige diese in Anspruch nehmen? %u0009 Text%u0009 Zofia WegrzeckaFoto Julia TraxlerJ%u00fcrgen Leitner: Ein oft untersch%u00e4tzter Bereich ist die pers%u00f6nliche Weiterentwicklung von Unternehmerinnen und Unternehmern. Dabei gilt: Wer erfolgreich ist %u2013 ob im Sport oder in der Wirtschaft %u2013, arbeitet fast immer mit Coaches. Es ist menschlich, nicht gerne aus der Komfortzone zu treten. Aber genau da liegt der Schl%u00fcssel zu echter Weiterentwicklung. Denn: Die Menschen sind die Basis jedes erfolgreichen Unternehmens.Muss ein konkretes Problem vorliegen, damit Coaching sinnvoll ist?J%u00fcrgen Leitner: Nein, %u00fcberhaupt nicht. Coaching ist ein strategisches Werkzeug %u2013 oft geht es darum, Entscheidungen besser zu strukturieren, neue Perspektiven einzunehmen oder Emotionen bewusst zu reflektieren. Unternehmerinnen und Unternehmer treffen tagt%u00e4glich viele Entscheidungen unter hohem Druck. Ein professioneller Blick von au%u00dfen kann hier enorm entlasten.Wann ist aus deiner Sicht der richtige Zeitpunkt, um Beratung in Anspruch zu nehmen? Bereits in der Gr%u00fcndungsphase %u2013 oder erst sp%u00e4ter?J%u00fcrgen Leitner: Beratung ist in jeder Unternehmensphase sinnvoll %u2013 vom Start bis zur %u00dcbergabe. Schon in der Gr%u00fcndungsphase gibt es F%u00f6rderm%u00f6glichkeiten. Und auch kleine Teams profitieren enorm %u2013 gerade, wenn es darum geht, gesunde Strukturen f%u00fcr Wachstum zu schaffen. Dieses alte Klischee, Beratung sei nur etwas f%u00fcr gro%u00dfe Unternehmen, stimmt l%u00e4ngst nicht mehr.Mit Coachingauf Kurs