Page 34 - Demo
P. 34
34%u201eDie Zukunft ist jetzt%u201c oder %u201eHeute schon an morgen denken%u201c %u2013 wir alle kennen sie: Statements und Denkweisen, die unser Bewusstsein f%u00fcr die Zukunft sch%u00e4rfen (sollen). Nur, wie kommen wir vom Reden ins Tun? Und worauf m%u00fcssen wir achten, damit wir wirklich auf die Welt von morgen vorbereitet sind? Diese Fragen stellen wir nicht nur uns selbst, sondern auch vier Zukunftsmachern, die sich t%u00e4glich mit 4ihnen befassen. THE FUTURE%u201eEin einzelnes Unternehmen kann noch so innovativ sein %u2013 ohne einen starken Standort bleibt das Wachstum begrenzt.%u201c Dass ausgerechnet Sok-Kheng Taing, Co-Gr%u00fcnderin des Unicorns Dynatrace, diese Auffassung teilt, ist auf den ersten Blick verwunderlich. Schlie%u00dflich hat sich das Softwareunternehmen seit seiner Gr%u00fcndung vor 20 Jahren zum Weltmarktf%u00fchrer entwickelt und erzielt heute Ums%u00e4tze in Milliardenh%u00f6he. Von begrenztem Wachstum keine Spur. Allein %u00d6sterreich ist im Tourismus Weltklasse %u2013 diese Strahlkraft brauchen wir auch im Wettbewerb um internationale Fachkr%u00e4fte. Sok-Kheng TaingCo-Gr%u00fcnderin, Dynatrace#1 Was brauchen der Standort %u00d6sterreich und die Menschen, die hier t%u00e4tig sind?Text David BauerFoto Antje Wolm, ErwinScherlau, Julia Traxler, SoleMio, TakedaIllu Gettyimages / cnythzl