Page 33 - Demo
P. 33


                                    33Und pl%u00f6tzlich habe ich mich in Jack verliebt! Wird KI mich ersetzen? Ich gebe es zu. Das war mein erster Gedanke, als die K%u00fcnstliche Intelligenz vor wenigen Jahren ihren gro%u00dfen Aufschwung erlebte. Dass diese Angst unbegr%u00fcndet war, zeigte sich aber schnell im offenen Umgang mit den neuen Tools. Einige bringen im Redaktionsalltag gro%u00dfe Erleichterung, sei es bei Transkripten, beim Feilen an Formulierungen oder beim Schneiden von Podcasts. Und das wiederum gibt mir und uns die Zeit, uns auf das zu fokussieren, was uns ausmacht: ein bewegendes, pers%u00f6nliches, empathisches und qualitatives Medienhaus zu sein und diese Qualit%u00e4ten in unserer Arbeit sp%u00fcrbar und erlebbar zu machen. Die KI haben wir in unserem Team als neuen Kollegen begr%u00fc%u00dft. Er hat sogar einen Namen bekommen: Jack. Und Jack wei%u00df immer eine Antwort, man muss nur die richtigen Fragen stellen.Melanie meint:K%u00f6nnen Bits die Welt retten?Eine aktuelle Studie von PwC Deutschland zeigt das Potential von KI, das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Erfolg neu zu pr%u00e4gen. Die wichtigsten Erkenntnisse:#1Chancen f%u00fcr nachhaltige Wertsch%u00f6pfung aufzeigen: KI kann Unternehmen dabei helfen, nachhaltige Gesch%u00e4ftsmodelle zu entwickeln, die sie langfristig effizienter machen. Ein Beispiel: die Herstellung von Windturbinen, bei der die KI die Windbedingungen analysiert, um den Energieertrag zu maximieren.#2Wirtschaftlicher Impact: KI zur Verarbeitung von Nachhaltigkeitsdaten einzuf%u00fchren, k%u00f6nnte j%u00e4hrlich Kosten von bis zu 600 Milliarden Euro sparen.#3Potential f%u00fcr die Emissionsreduzierung: KI k%u00f6nnte dazu beitragen, den globalen CO2-Aussto%u00df in verschiedenen emissionsintensiven Sektoren wie Energie, Transport und Fertigung zu reduzieren.#4 Nachhaltigkeit in der Fertigung: KI-gesteuerte L%u00f6sungen erm%u00f6glichen im Fertigungssektor, den Energieverbrauch zu senken und die Produktion zu steigern. Das f%u00fchrt sowohl zu %u00f6kologischen als auch wirtschaftlichen Vorteilen.#5 Fortschritte in der Landwirtschaft: KI-basierte Vorhersagen erlauben etwa eine effizientere Kontrolle der D%u00fcngung von Feldern, was zu einer Reduktion des D%u00fcngemittelverbrauchs f%u00fchren kann und die Ressourceneffizienz verbessert.Foto Gettyimages / salihkilic, Antje Wolm
                                
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37