Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher füllten das Brucknerhaus Linz beim LET’S GET VISIBLE 2025-Festival – einem Tag, der ganz im Zeichen von Sichtbarkeit, Empowerment und inspirierenden Stimmen stand.
Das Festival startete mit der Keynote von Gastgeberin Carolin Anne Schiebel: „Unaufhaltsam verletzlich – Warum Sichtbarkeit mein größter Mutakt ist“. Sie zeigte auf, wie entscheidend Räume sind, in denen Verletzlichkeit nicht als Schwäche, sondern als Stärke gesehen wird.
Ein emotionaler Höhepunkt war der Auftritt von Susan Sideropoulos in ihrer Keynote „Das Leben ist ein UND“, die über die Balance von Mut, Zweifeln, Licht und Schatten sprach. Besondere Aufmerksamkeit erregte auch das Gespräch mit Doris Schmidauer, Politikwissenschafterin und Ehefrau des Bundespräsidenten. Ihr Buch „Land der Töchter zukunftsreich“ war Ausgangspunkt für eine Diskussion über Gleichstellung und die Verantwortung der Gesellschaft, Frauen echte Chancen zu eröffnen. „Frauen machen 50 Prozent der Menschheit aus. Deswegen stehen uns auf allen Ebenen diese 50 Prozent zu“, so Doris Schmidauer.
Panels, Talk Circles und neue Formate
Im Panel „Business Stories – Von der Idee zum Unternehmen“ sprach DIE MACHER Chefredakteurin Susanna Winkelhofer gemeinsam mit Eva Waldenberger und Sabine Stummer über Gründerinnenstories und unternehmerische Sichtbarkeit.
Weitere Themen des Festivals reichten von Frauen in Männerdomänen über Finanzbildung bis hin zu Medienkompetenz als Führungsaufgabe. Die neuen Talk Circles, offene Gesprächsrunden zu Themen wie Karriere & Kids, Sichtbarkeit im Job oder Selbstvermarktung, ermöglichten Teilnehmenden direkten Austausch und praxisnahe Tipps.
Finanzielle Selbstbestimmung im Fokus
Ein zentraler Aspekt des Festivals war das Thema finanzielle Unabhängigkeit. Alexandra Rochelt von der Sparkasse OÖ betonte die Bedeutung von Finanzbildung, besonders für Frauen, um langfristig selbstbestimmt zu bleiben: „Altersarmut ist in Österreich besonders für Frauen ein relevantes Thema. Finanzbildung ist entscheidend, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können und ein selbstbestimmtes Leben bis ins Alter zu führen.“
Ein inspirierender Tag für alle
Das LET’S GET VISIBLE hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie wichtig Sichtbarkeit, Austausch und Empowerment sind – sowohl für Frauen als auch für Männer. Das nächste Festival ist bereits im Planung und wird am 20. November 2026 erneut im Brucknerhaus Linz stattfinden.
Carolin Anne Schiebel
Julian Gintner und Michael Pomassl holen Gold bei den Staatsmeisterschaften und vertreten Österreich 2026 bei den WorldSkills in Shanghai. Gmünd/Salzburg,
Ein Forschungsprojekt am SCCH in Hagenberg zeigt, dass Europas Zukunft zwischen Bits, Atomen und einer mutigen Regionalpolitik entschieden wird. Hagenberg
Prodinger hat sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsabend in der Halle 7 am Flugplatz Zell am See gefeiert. Mitarbeitende,