Achtsame Führung, mentale Stärke und nordische Arbeitskulturen – für eine bessere Arbeitswelt
Das 8. Employer Branding Forum von CORE smartwork in Gurten war mit inspirierenden Rednern und 300 Besuchern ein voller Erfolg.
Interessante Vorträge, neue Perspektiven, nachhaltige Impulse – das bot das 8. Employer Branding Forum am 6. November 2025 in Gurten, Oberösterreich. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Achtsamkeit & Arroganz – zwischen Feingefühl und Selbstbehauptung“ und zog rund 300 Gäste an – darunter Personalentwickler, Geschäftsführerinnen und Entscheidungsträger aus unterschiedlichsten Branchen. „Wir freuen uns über diesen großartigen Erfolg. Er ist für uns großer Ansporn, schon an das nächste Forum 2026 zu denken“, berichtet Patrick Strauß, Geschäftsführer von CORE smartwork. Für das Employer Branding Forum nächstes Jahr gibt es bereits erste Ideen.
Am Beginn des 8. Employer Branding Forums von CORE smartwork im Fill Future Dome in Gurten stand der CORE Community Talk – ein exklusives Kundenevent. Dort erhielten Kunden und Partnerinnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen der CORE Mitarbeiter-App sowie einen Ausblick auf künftige Features. Ein besonderes Highlight waren die Masterclasses, die erstmals stattfanden: CORE-Expertinnen und -Experten informierten zu Security, Workflow-Management und interner Kommunikation. Nach dem Community Talk rückte der Employer Branding Marktplatz in den Mittelpunkt. „Unser Marktplatz war dieses Jahr stärker besucht denn je“, berichtet Karin Rothner, verantwortlich für Kommunikation und Eventmanagement bei CORE smartwork und Organisatorin des Events. Zahlreiche Aussteller aus ganz Österreich präsentierten Ideen, Produkte und Dienstleistungen und trugen zu lebhaftem Austausch, inspirierenden Gesprächen und intensivem Netzwerken bei.
Prominente Vortragende am Podium
Die Vortragenden waren heuer prominent besetzt: Ali Mahlodji, EU-Jugendbotschafter, Unternehmer und Autor, Miriam Thon, Projektstrategin und Change Coach, Christian Rieger, Krisenmanager und Coach, sowie Helena Schneider, HR-Expertin und Transformerin, standen auf der Bühne. Ali Mahlodji sprach über Führungskräfte als Begleiter, die Mitarbeitenden Raum geben, um sich zu entfalten. Schließlich funktioniere Führung nicht durch Kontrolle, sondern durch Wertschätzung und Menschlichkeit. Sein Tipp: „In einer Welt, in der du alles sein kannst, sei einfach nett!“
Miriam Thon verriet, wie man auf steter Veränderung mit Erfolg surfen kann, statt unterzugehen und Christian Rieger informierte zu achtsamer Kommunikation und der Kunst, in Krisen Chancen zu sehen. Helena Schneider zeigte, wie Vertrauen, Digitalisierung und Glück in Unternehmen zu Erfolg führen – als Beispiel präsentierte sie Finnland, wo sie als Halbfinnin auch ihre Wurzeln hat. Als Denkanstoß zitierte sie den US-amerikanischen Maler und Fernsehmoderator Bob Ross: „We don’t make mistakes, we just have happy accidents.“
Keynote-Speaker mit Gesangseinlage
Keynote-Speaker des Employer Branding Forums war Sören Flimm, Resonanztrainer, Motivations- und Kommunikationsexperte. Er widmete sich dem Thema „Resonanz – Menschen verstehen, bewegen und gewinnen“. Es gehe darum, Menschen zu berühren, um Resonanz zu erzeugen. Dafür brauche es Emotion. „Wenn wir auf einer gemeinsamen Wellenlänge schwingen und unsere Idee beim Gegenüber etwas Positives auslöst, ist das der entscheidende Unterschied. Besonders in einer Welt, in der Wissen und Dienstleistungen immer austauschbarer werden“, betont er. Flimm ist einer der gefragtesten Redner und Trainer im deutschsprachigen Raum in seinem Bereich. Als ehemaliger Sänger und Musical-Darsteller sorgte er in Gurten mit einer Gesangseinlage für Gänsehaut – ein stimmiger Abschluss, der weit über den Vortrag hinaus nachklang und eindrucksvoll zeigte, was positive Resonanz bewirken kann.
Talente gewinnen und Mitarbeitende binden
„Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig Veranstaltungen wie das Employer Branding Forum sind“, betont Patrick Strauß, Geschäftsführer von CORE smartwork. Eine klare, authentische Arbeitgebermarke unterstützt Unternehmen, die richtigen Talente zu gewinnen, Mitarbeitende langfristig zu binden und Vertrauen im Unternehmen zu stärken. „Mit dem Employer Branding Forum geben wir unseren Besuchern dafür jedes Jahr wichtige Impulse. Auf 2026 freuen wir uns schon jetzt.“ Denn: Nach dem Event sei vor dem Event. Das Team arbeitet bereits an Themen und der Auswahl möglicher Vortragender für das 9. Employer Branding Forum 2026. Der genaue Termin wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben. Interessierte für den beliebten Marktplatz können sich ab sofort bei CORE smartwork anmelden.
INFOBOX
Corporate Data
Vernetze Mitarbeiter. Stifte Sinn! – so lautet die Leitidee des 2012 gegründeten Unternehmens in Gurten, Oberösterreich. CORE smartwork bietet ein einzigartiges Kommunikationstool für erfolgreiches Mitarbeiterbeziehungsmanagement zum Aufbau und zur Pflege einer nachhaltigen Arbeitgebermarke. Als Mitarbeiter-App deckt CORE alle Bereiche der internen Kommunikation, Organisation, Gesundheitsförderung und Mitarbeiterentwicklung ab und etabliert erfolgreiches Employer Branding. CORE smartwork ermöglicht Kommunikation auf einem neuen Level und macht Unternehmen und Netzwerke mit der Digitalisierung von internen Prozessen zur intelligenten Organisation. Einmal jährlich veranstaltet CORE smartwork das Employer Branding Forum, eine von Österreichs führenden Veranstaltungen zu den Themen Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbeziehungsmanagement. Geschäftsführer von CORE smartwork ist Patrick Strauß.
Mehr Informationen zum Event und zu CORE smartwork unter: www.core-smartwork.com
Redaktion
- DIE MAHCER
