Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Rohrdorfer startet umweltfreundliche Zementauslieferung per E-Lkw
Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer (3. von links) und Bundesministerin Claudia Plakolm (Mitte) besichtigten bei ihrem Besuch des Zementwerks in Gmunden, Mitte Oktober, einen der neuen e-Lkw.
Schon gewusst

Rohrdorfer startet umweltfreundliche Zementauslieferung per E-Lkw

29. Oktober 2025

Der Baustoffproduzent Rohrdorfer nimmt für die Zementlieferung ab seinem Werk in Gmunden drei Elektro-Lkw in die Fahrzeugflotte auf. In Kooperation mit dem Logistikunternehmen Poll-Nussbaumer kommen drei Lkw von Mercedes, Typ eActros 600 zum Einsatz. Dank Elektrifizierung werden die Transporte emissions- und geräuschärmer. Zwei Fahrzeuge sind bereits auf Österreichs Straßen unterwegs, ein weiteres folgt bis Jahresende.

Klimaneutral dank 100-prozentiger Grünstrombetankung

Rohrdorfer hat aktuell drei CO₂-reduzierte Zemente im Sortiment. Die Sorte „Eco Fusion“ weist eine CO₂-Reduktion um 50 % gegenüber dem Referenzjahr 1990 auf. Eco Fusion wird bereits stark nachgefragt, weil sich auf seiner Basis stark CO₂-reduzierte Betone produzieren lassen, wie sie etwa bei Bauprojekten der öffentlichen Hand vorgeschrieben sind. Rohrdorfer und Poll-Nussbaumer haben sich zum Ziel gesetzt, auch die Lieferung dieser CO₂-reduzierten Zemente emissionsfrei zu gestalten. Daher werden die Fahrzeuge ausschließlich bei Poll-Nussbaumer am Standort Gmunden aufgeladen. Dieser Standort bezieht zu 100 Prozent Grünstrom von einem Energieanbieter und produziert darüber hinaus seit 2017 Strom mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage. Die neuen E-Lkw fahren daher klimaneutral.

„Die Partnerschaft mit Poll-Nussbaumer ist für uns ein wichtiger Schritt, um Klimaschutz entlang der gesamten Wertschöpfungskette umzusetzen. Indem wir die CO₂-Emissionen sowohl für unsere Produkte als auch für unseren eigenen Betrieb reduzieren, unterstützen wir auch unsere Kunden dabei, die dringend notwendigen Veränderungen einzuleiten“, sagt Herbert Humps, Vertriebsleiter und Prokurist der Rohrdorfer Zement GmbH in Gmunden.

Auch Manfred Nussbaumer, geschäftsführender Gesellschafter von Poll-Nussbaumer, begrüßt das Gemeinschaftsprojekt: „Der respektvolle Umgang mit der Umwelt hat für unser Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb wickeln wir bereits einen beachtlichen Teil unseres Transportvolumens im kombinierten Verkehr ab. Durch die Anschaffung der E-Lkw für den Einsatz bei Rohrdorfer ist ein weiterer Schritt in Richtung umweltfreundliche Transporte getan.“

Elektroflotte hebt sich optisch ab

Die neuen E-Lkw überzeugen mit technischen Werten: Mit bis zu 600 kW Leistung, einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h sowie einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern gelangt der begehrte Baustoff genauso schnell und zuverlässig zum Kunden wie bisher. Im Vergleich zum Diesel senkt der eActros 600 den Geräuschpegel um rund 10 Dezibel, was in der Wahrnehmung einer Halbierung der Lautstärke entspricht. Davon profitieren nicht nur die Anlieger der Transportstrecken, sondern auch die Fahrer. Um auf die umweltfreundlichen Lieferungen schon von Weitem hinzuweisen, hat Rohrdorfer die Silo-Auflieger komplett neugestaltet. Neben der markanten grünen Farbe und dem Slogan „We Go Green“ sorgt die prominente Platzierung des CCC-Labels dafür, dass auf einen Blick zu erkennen ist: Hier wird CO₂-reduzierter Zement umweltfreundlich geliefert.

INFOBOX

Über Rohrdorfer

Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 160 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und der Slowakei hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf. Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Rohrdorfer ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an. Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk, ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf.
Mehr Informationen unter www.rohrdorfer.eu

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

Rohrdorfer Unternehmensgruppe

Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO