Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 WE NORM THE FUTURE – Austrian Standards mit neuem Markenauftritt
Mišo Ćurčić de Jong, Head of Marketing, Austrian Standards
Schon gewusst

WE NORM THE FUTURE – Austrian Standards mit neuem Markenauftritt

14. Mai 2025

Austrian Standards präsentiert sich mit einem neuen, modernen Markenauftritt, der Innovation, Kompetenz und Verlässlichkeit in den Mittelpunkt stellt. Als unabhängige Organisation für Standardisierung, Zertifizierung und praxisnahes Wissen setzt Austrian Standards auf zukunftsorientierte Lösungen durch enge Zusammenarbeit mit Expert:innen. Die neue Markenstrategie WE NORM THE FUTURE unterstreicht das Selbstverständnis als Impulsgeberin für Fortschritt und Qualität in Österreichs Wirtschaft.

„Unsere neue Markenidentität ist mehr als ein äußeres Erscheinungsbild, sie ist Ausdruck unserer inneren Haltung. Wir gestalten die Welt von morgen mit, denn Standards dienen unter anderem als Grundlage für Innovation, fördern Effizienz und wirken als Türöffner für internationale Märkte. In einem Netzwerk von über 170 Ländern eingebunden, fördern wir als neutrale Plattform den Dialog zwischen Akteur:innen verschiedenster Branchen und schaffen eine fundierte Basis für Fortschritt. Unser neuer Markenauftritt ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft“, führt Valerie Höllinger, CEO Austrian Standards, aus.

Mit dem neuen Auftritt transportiert Austrian Standards ihre klaren Markenwerte: Einfach. Sicher. Innovativ.

Einfach, weil Standards nur dann wirken, wenn sie klar, zugänglich und verständlich sind.

Sicher, weil Vertrauen, Qualität und Verlässlichkeit das Fundament von Standards und des Handelns von Austrian Standards bilden.

Innovativ, weil Austrian Standards den Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet.

Der frische Look, die prägnante Kommunikation und eine konsequente Markenstrategie unterstreichen die Rolle von Austrian Standards als verlässliche Partnerin für Unternehmen und Fachkräfte.

„Mit unserer über hundertjährigen Geschichte verbinden wir Tradition mit Zukunft. Unser Ziel ist es, Wissenstransfer, Weiterbildung und Zertifizierung auf ein neues Level zu heben – mit einem zeitgemäßen Design, einer klaren Haltung und einer mutigen Bildsprache. Unser Markenauftritt ist Ausdruck dieser Philosophie: Er signalisiert Kompetenz, Verlässlichkeit und unseren Anspruch, als Taktgeberin in der Branche zu agieren“, erklärt Mišo Ćurčić de Jong, Head of Marketing.

WE NORM THE FUTURE – Unser Antrieb für morgen

Die neue Markenstrategie reflektiert die Haltung und das Selbstverständnis von Austrian Standards. Die neue Markenidentität bringt auf den Punkt, wofür Austrian Standards heute und in Zukunft steht: fundierte Kompetenz, gelebte Verlässlichkeit und ein klarer Blick nach vorn. Sie stärkt die Position als moderne, unabhängige Organisation, die Wissen vernetzt, Innovation ermöglicht und Standards neu denkt – offen, anwenderorientiert und international anschlussfähig.

Eine repräsentative Umfrage des Market Instituts im Auftrag von Austrian Standards zeigt deutlich, dass Österreichs Unternehmen den Wert von Standards erkennen und die Organisation mit überwiegender Mehrheit mit positiven Eigenschaften verbinden. So wird Austrian Standards von den befragten 200 Unternehmen als korrekt, kompetent und vertrauenswürdig wahrgenommen.

„Diese Rückmeldungen bestätigen unsere hohe Qualitätswahrnehmung in der Wirtschaft und bestärken uns darin, weiterhin innovationsfreudig und impactstark für Wirtschaft und Gesellschaft zu arbeiten“, so Valerie Höllinger, CEO Austrian Standards.

Das Angebot von Austrian Standards

Austrian Standards moderiert den Prozess der Standardisierung. Das Wissen, das in Standards steckt, stammt direkt aus den Fachkomitees, in denen Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft gemeinsam Lösungen erarbeiten. Dieses konsensbasierte Vorgehen gewährleistet höchste Relevanz und Qualität. Als unabhängige Plattform managt Austrian Standards dieses Wissen und schafft so die verlässliche Grundlage für Innovation, Sicherheit und Fortschritt.   

  • Lernen vom Original – Die Academy bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Weiterbildung.
  • Zertifiziert vom Original – Zertifizierungen stehen für höchste Qualität und Verlässlichkeit.
  • Wissen vom Original – Der Content-Media-Solutions-Hub liefert relevantes Fachwissen auf den Punkt.

INFOBOX

Über Austrian Standards

Austrian Standards ist die österreichische Organisation für Standardisierung & Innovation und Teil eines internationalen Netzwerks in 172 Ländern. Wesentliches Ziel: dabei zu unterstützen, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden, mehr Innovationen zu ermöglichen und die Wettbewerbs- und Exportfähigkeit der österreichischen und europäischen Wirtschaft zu steigern. Entwickelt werden Standards von Fachleuten aus der Praxis in europäischer & internationaler Kooperation. Allein in Österreich sind dies mehr als 4.800 Expertinnen und Experten aus rund 2.800 unterschiedlichen Organisationen, Disziplinen und Branchen (Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und NGOs). Austrian Standards vernetzt diese Expertinnen und Experten und ermöglicht durch die Mitgliedschaft bei internationalen Standardisierungsorganisationen wie ISO, CEN und ETSI eine aktive Mitgestaltung auf globaler Ebene. Mit digitalen Lösungen bietet Austrian Standards auch einen einfachen Zugang zu Standards aus aller Welt. Fachbücher, Kongresse und Seminare unterstützen die praktische Anwendung; Zertifizierungen bestätigen die Übereinstimmung mit Standards. Austrian Standards hat rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wurde 2024 mit equalitA, dem Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung, ausgezeichnet.

www.austrian-standards.at

Redaktion

  • DIE MACHER

Fotos

feelimage Felicitas Matern

Previous post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1160
  • Unternehmen 829
  • Zukunft 1498
Weitere Artikel
Menschen Unternehmen Zukunft

Tick, tack, tick, tack

14. Mai 2025

Hörst du das? „Das ist die CO2-Uhr, die da tickt“, warnt Markus Huemer, Co-Gründer und Geschäftsführer von missionPET. Er und

Menschen Unternehmen Zukunft

Wie Automatisierung das Social-Media-Management revolutioniert

14. Mai 2025

Viele Social-Media-Verantwortliche und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, relevante Beiträge für ihre Kanäle aus verschiedensten Quellen zu finden, entsprechend aufzubereiten

Header MACH ES! Podcast

Kenne deinen Körper – verändere deine Karriere

14. Mai 2025

Was hat der weibliche Körper mit Karriere zu tun? Eine ganze Menge. Menstruation, Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre – all das

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO