

Herbert Humps ist neuer Leiter Vertrieb und Marketing bei Rohrdorfer Zement
Bestellprozesse zu digitalisieren und für Kunden und Anwender noch einfacher zu machen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Positionierung kommender CO2-armer Zementsorten und einer passenden Vertriebs- und Marketing-Strategie.
Herbert Humps verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Vertrieb und war bei namhaften Unternehmen der Bauindustrie, wie Lhoist, MC Bauchemie oder Hilti, in leitender Position tätig.
Wachsender Verantwortungsbereich
Bereits seit Oktober 2023 ist Herbert Humps bei Rohrdorfer und übernahm Schritt für Schritt die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche seines Vorgängers. Im März 2024 übernahm er die Geschäftsführung der Geosystems Spezialbaustoffe GmbH in Deutschland und Österreich. Seit Juli 2024 ist er Geschäftsführer der Sakret Trockenbeton München GmbH. Im November 2024 erhielt Herr Humps Prokura für die Rohrdorfer Zement GmbH in Gmunden.
„Die Expertise, die Herbert Humps in seiner Laufbahn erworben hat, macht ihn zum idealen Kandidaten für seine vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben“, sagt Rohrdorfer Geschäftsführer Mike Edelmann. „Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Humps gewinnen konnten und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“
Über Rohrdorfer
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 150 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf. Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Rohrdorfer ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an. Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk, ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf.
Mehr Informationen unter www.rohrdorfer.eu
Rohrdorfer Unternehmensgruppe
STRABAG SE wird künftig von Stefan Kratochwill geführt Der börsenotierte, europäische Baukonzern STRABAG hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Stefan Kratochwill wurde
LR Achleitner: Stefan Heinisch neuer Geschäftsführer der Regionalmanagement OÖ GmbH Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markaus Achleitner: „RMOÖ hat eine maßgebliche Rolle
Unter dem Motto „Rette mehr als nur dein Love Life“ ruft der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ junge