

Der raue Wind in der Baubranche ist nichts für Schönwetterkapitäne und Unternehmen ohne starken Markenkern. Peneder-Chef Christian Peneder, eines der Urgesteine sowie ein Newcomer in seinem Bauunternehmen sprechen darüber, wie man erfolgreich durch Krisen steuert.
Wie setzen Sie als Kapitän die Segel in stürmischen Zeiten?
Christian Peneder: In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es unabdingbar, weiter in Zukunftsthemen zu investieren. Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen, digitalen Ära und haben uns entschieden, diesen Wandel nicht nur zu beobachten, sondern aktiv zu gestalten. Die Fähigkeit, sich an ändernde Rahmenbedingungen anpassen zu können, hat uns in Zeiten großer Veränderungen und Krisen stets auf Kurs gehalten.
Welche Rolle spielen der richtige Leitgedanke und eine klare Vision?
Christian Peneder: Mit unserer „fast forward“-Mentalität streben wir seit jeher danach, unsere unternehmerische Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Die Peneder Gruppe befindet sich mitten in der digitalen Transformation. Prozesse werden perfektioniert, Effizienz gesteigert und in der Folge unsere Wettbewerbsposition gestärkt. Die Digitalisierung ist damit ein weiterer Schritt in der Erfüllung unserer Vision 2030 zur Klimaneutralität aller Standorte und Produkte.
Die Vorteile von Peneder in 3 Worten_modern, innovativ, menschlich
Das überrascht mich nach all den Jahren immer wieder aufs Neue_das familiäre Arbeitsklima und der permanente Erfolg in einem mittelständischen Unternehmen.
„Fast forward“ bedeutet für mich_Topqualität in kürzester Zeit.
Gute Führung in Krisenzeiten heißt_den Mitarbeitenden Sicherheit zu bieten und innovative Ideen zu finden, um aus Krisen herauszukommen.
Ich würde mich immer wieder für meinen Job bewerben, weil_ich keine Nummer bin und auch ohne akademischen Abschluss mitgestalten kann und die Möglichkeit zum Aufstieg habe.
Die Vorteile eines Familienunternehmens in 3 Worten_Wachstum, persönlich, mitgestalten
Das hat mich in meiner kurzen Zeit bei Peneder am meisten überrascht_das ganzheitliche Leistungsspektrum und die Synergien der vier Business Units.
„Fast forward“ bedeutet für mich_schnelle und kundenorientierte Anpassungsfähigkeit an die stetig ändernde Marktdynamik.
Gute Führung in Krisenzeiten heißt_an einer starken Vision festzuhalten und sie in realisierbare Etappen zu übersetzen.
Meinen Job würde ich im Freundeskreis weiterempfehlen, weil_die zukunftsorientierte und kooperative Unternehmenskultur persönliche und sinnstiftende Entwicklung in meiner Heimat fördert._
Peneder Gruppe; Illu: Gettyimages
Das Greiner Ausbildungszentrum war am 10. April Austragungsort eines Events, das ganz im Zeichen der Kreislaufwirtschaft stand. Unter dem Motto
Klaus Kumpfmüller als Vorstandsvorsitzender der HYPO Oberösterreich wiederbestellt Der Aufsichtsrat der HYPO Oberösterreich hat die Verlängerung des Vorstandsmandats von Klaus
Mit einem breiten Sortiment, das von Arbeitshandschuhen bis hin zu Schutzkleidung reicht, gewährleistet GEBOL den besten Schutz für Hände und