Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt
Schon gewusst

Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt

7. Oktober 2014

Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt

„Wir erleben derzeit eine Entwicklung, die uns herausfordert“, sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Beschäftigung steigt zwar weiter, auch wenn sich das Wachstum mittlerweile abgeschwächt hat. Motor des Hochs ist die Gruppe der über 50-Jährigen, die mittlerweile etwa 23 Prozent der Beschäftigten am Arbeitsmarkt stellt. Gleichzeitig stieg aber auch die Arbeitslosenrate im Vergleich zum Vorjahr. „Und zwar unabhängig vom Ausbildungsniveau, auch wenn es regionale Unterschiede gibt“, sagt AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer. Haupteffekt der derzeitigen Wirtschaftslage ist eine länger dauernde Arbeitslosigkeit, im Schnitt beträgt sie mittlerweile 100 Tage. Mit einer Entspannung rechnet Strugl in nächster Zeit nicht, die Indikatoren würden nicht darauf hindeuten.

In den nächsten Jahren kommt mit dem Fachkräftemangel ohnehin eine neue Herausforderung auf Oberösterreich zu. Bis 2020 sollen etwa 44.000 Facharbeiter fehlen, schon für nächstes Jahr wird ein zahlenmäßiger Mangel quer durch die Branchen prognostiziert. „Wenn die Konjunktur dann wieder anzieht, werden wir erst sehen, ob und welche weiteren Lücken noch aufgehen“, sagt Strugl. Es gibt aber auch positive Nachrichten: Die Frauenerwerbsquote ist von 67,6 Prozent vor drei Jahren auf mehr als 70 Prozent angestiegen. „Diesen Prozentsatz hatten wir uns eigentlich für 2020 vorgenommen“, sagt Strugl.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher
Erschienen
7.10.2014
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

Karriere Menschen Unternehmen

Nicht von der Stange

4. Juli 2025

Bei BDO Austria beraten er und sein Team Unternehmen unter anderem bei der Wahl der optimalen Finanzierungsstruktur und begleiten bei

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO