Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Haubenverdächtige Kunst
Schon gewusst

Haubenverdächtige Kunst

26. Januar 2017

Haubenverdächtige Kunst

Sechs Finalisten haben sich bereits Ende November bei einer Vorentscheidung im WIFI Linz, an der etwa 40 Kochlehrlinge teilgenommen haben, durchgesetzt. Bei der Abschlussgala im Cubus Linz durften sie ihr Können nun noch einmal unter Beweis stellen. Dabei wurde einen ganzen Tag lang gekocht, gerührt und schlussendlich auch verführt. Das Ergebnis: Ein sieben-Gänge Galadinner für rund 200 Gäste, das nicht nur Freude für den Gaumen war, sondern auch durch jede Menge Kreativität beeindruckte. Haubenkoch Helmut Rachinger unterstützte die Nachwuchstalente in der Küche, während Stars der Jungwinzerszene und Musiker JackTheBusch durch den Abend begleiteten.

Lehrlingsmangel

Dass der viel zitierte Fachkräftemangel auch die Gastronomiebranche betrifft, dessen ist sich Cubus Geschäftsführer Johannes Roither bewusst: „Mit den Lehrlingen ist ein bisschen so wie mit dem Schnee auf den Skipisten – es gibt nie genug“. Umso wichtiger sei es deshalb, jene Menschen zu fördern, die hier einen Ausbildungsweg eingeschlagen haben. „Das ist ein Beruf mit viel Leidenschaft und Kreativität, genau das wollen wir mit dieser Veranstaltung hervorheben“, so Roither. Die Koch Challenge 2016 jedenfalls zeigte: Es gibt sie durchaus, die jungen, ambitionierten Köche der Zukunft.

Im Anschluss an das Galadinner wurde mit Victoria Cellnigg, Lehrling im Spa Hotel Bründl auch eine Gewinnerin gekürt. Sie darf sich auf ein einwöchiges Praktikum bei Vier-Hauben-Koch Simon Taxacher im Kitzbüheler Relais & Châteaux Hotel Rosengarten freuen. Sieger sind für Helene Lindner, Direktorin der Berufsschule Altmünster aber alle Kandidaten: „Sie alle haben den Mut gefasst hier mitzumachen und eine Menge gelernt, das können sie in den eigenen Betrieb mitnehmen.“

„Mit den Lehrlingen ist ein bisschen so wie mit dem Schnee auf den Skipisten – es gibt nie genug.“

Johannes RoitherGeschäftsführer, Cubus

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Michaela Albrecht
Erschienen
26.1.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 594
  • Karriere 884
  • Menschen 1204
  • Unternehmen 847
  • Zukunft 1505
Weitere Artikel
Schon gewusst

Beste Stimmung beim traditionellen Sommerfest der Salzburg Wohnbau

5. September 2025

Salzburg Wohnbau lud auch dieses Jahr wieder zum Sommerfest für und mit ihren Geschäftspartnern und Mitarbeitenden ein. Rund 300 Gäste

Karrieresprung

Karrieresprung bei Wojnar’s

4. September 2025

Harald Mayer verstärkt Geschäftsführung von Wojnar’s Linz/Wien, 4. September 2025 – Mit 18. August 2025 hat Mag. Harald Mayer (47)

Schon gewusst

Pitch Perfect im Märchenland

4. September 2025

Eine Fahrt, sieben Runden, drei Minuten pro Pitch. Am 3. September wurde die Linzer Grottenbahn zur ungewöhnlichen Bühne für Oberösterreichs

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO