Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Raiffeisenbank Gunskirchen wächst kräftig dank Umweltcenter

6. Juni 2017

Raiffeisenbank Gunskirchen
06.06.

„Wir können gar nicht so viele Gelder annehmen, wie wir mittlerweile angeboten bekommen“, sagte Hubert Pupeter, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Gunskirchen, über das Ende 2012 durch die Regionalbank gegründete Umweltcenter. Kundeneinlagen werden bei diesem Projekt nur für die Finanzierung von ökologischen und sozialen Projekten verwendet. In den ersten vier Jahren wurden knapp 23 Millionen Euro in rund 120 Projekten investiert, bis Ende 2017 wolle man die 30 Millionen Euro-Schwelle erreichen.

Drei Rekordjahre in Folge

Im Geschäftsjahr 2016 sei bereits die Hälfte des Wachstums der Raiffeisenbank Gunskirchen mit dem Umweltcenter erzielt worden. Die Regionalbank hat zum dritten Mal in Folge ein Rekordjahr. Die Bank wuchs über dem österreichischen Branchenschnitt: Die Einlagen stiegen um plus 16,4 Prozent auf 407 Millionen Euro. Bei den Krediten gab es ein Plus von sechs Prozent auf 273,4 Millionen Euro. Die Bilanzsumme wuchs um 17 Prozent auf 343 Millionen Euro. Die Raiffeisenbank Gunskirchen will „moderat und gesund“ weiterwachsen. Dabei habe man die von den Behörden beäugte Eigenkapitalquote im Auge: Diese ist aufgrund des „überdurchschnittlichen Wachstums der Bilanzsumme“ mit 11,3 Prozent „leicht rückgängig“.

In der Vergangenheit habe das Umweltcenter viele Projekte von Gewerbebetrieben in Oberösterreich gefördert, zukünftig gehe man verstärkt auf die Landwirte zu. Dafür gebe es auch eine Kooperation mit Bio Austria. „Wir wollen den Bio-Betrieben die Photovoltaik schmackhaft machen“, so Pupeter. Das Umweltcenter bietet auch eine Null-Prozent-Finanzierung für E-Autos an. Voraussetzungen dafür sind 30 Prozent Eigenmittel und das Auto wird mit Werbung vom Umweltcenter beklebt.

Das Umweltcenter der Raiffeisenbank Gunskirchen bietet eine Null-Prozent-Finanzierung für E-Autos. Voraussetzungen dafür sind 30 Prozent Eigenmittel und das Auto wird mit Werbung vom Umweltcenter beklebt. Am Bild Geschäftsleiter Hubert Pupeter.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sabrina Kainrad
Erschienen
6.6.2017
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Zehn Jahre Scheuch LIGNO voller Energie

3. Juli 2025

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugt Scheuch LIGNO mit Innovationskraft, zunehmender Internationalisierung und maßgeschneiderten Lösungen für Handwerk und Industrie. 2025 ist für

Schon gewusst

Leyrer + Graf Lehrlinge zählen zu den Besten

3. Juli 2025

 Top-Platzierungen bei mehreren Wettbewerben Die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf haben in den vergangenen Wochen bei verschiedenen Lehrlingswettbewerben ihr

Karrieresprung

Karrieresprung bei der VBV-Vorsorgekasse

3. Juli 2025

Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl übernimmt Vorsitz im Ethik-Beirat der VBV-Vorsorgekasse Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende Vorsorgekasse in Österreich. Rund jede:r dritte

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO