Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Green Events: Design Center setzt auf Elektroauto

14. Oktober 2019

Design Center setzt auf Elektroantrieb
14.10.

„Mit dem Smart sollen vor allem kurze Erledigungsfahrten in die Stadt gemacht werden, es gehen sich aber auch Ausflüge in das nähere Umland aus. Im Winter liegt die Reichweite bei etwa 90 Kilometern, im Sommer kommt man ungefähr 120 Kilometer weit“, erklärt Thomas Ziegler, geschäftsführender Direktor der Design Centers. Eine Stromtankstelle der Linz AG gibt es am Design Center Parkplatz schon seit 2013. „Den Smart EQ fortwo kann man dort innerhalb von zwei Stunden von null auf 100 Prozent volltanken.“

Bezahlt wird mit der Linz AG Ladekarte. Kunden und Mitarbeiter bekommen diese vom Design Center zur Verfügung gestellt. „Wir haben heuer neun Veranstaltungen als Green Event zertifiziert und durchgeführt. Dieser Trend ist gerade im Entstehen und wir wollen vorne dabei sein“, sagt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger, der auch Beiratsvorsitzender des Design Centers ist.

Einjährige Probephase

Gesponsert wurde der Smart vom Autohändler Pappas. Geschäftsführer Helmut Salinger: „Das erste Jahr wird eine Art Probephase werden. Danach schauen wir uns an, ob das Auto genutzt wird, ob vielleicht ein anderes Modell besser ankommt, ob man sogar ein zweites Fahrzeug braucht oder auch überhaupt keins.“

Von links: Robert Warcholak (Verkäufer bei Pappas), Josef Siligan (Vorstandsdirektor Linz AG), Helmut Salinger (Geschäftsführer Pappas), Thomas Ziegler (Direktor Design Center) und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sebastian Wallner
Fotos
Sebastian Wallner
Erschienen
14.10.2019
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1177
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Oberösterreich: Vorreiter der Energiewende

30. Juni 2025

Oberösterreich setzt neue Maßstäbe in der Energiewende und zeigt, wie der Umstieg auf erneuerbare Energien gelingen kann. Mit einem Mix

Schon gewusst

BMW Steyr gewinnt mit innovativem Projekt Österreichischen Logistikpreis 2025

30. Juni 2025

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „BMW Group Werk Steyr belegt einmal mehr, wie wichtig Technologieoffenheit bei Mobilität und Logistik ist – Siegerprojekt

Karrieresprung

Karrieresprung bei der WAG

30. Juni 2025

WAG stellt Weichen für die Zukunft: Jürgen Harich übernimmt ab Herbst Geschäftsführung Die WAG-Gruppe zählt mit aktuell 23.250 eigenen Wohnungen,

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO