Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Spitzenplätze für Dorda bei Legal 500 Ranking

14. April 2023

Top-Platzierungen für Dorda bei Legal 500
14.04.

Legal 500 bewertet seit 33 Jahren die besten Anwaltskanzleien in über 150 Ländern und zeichnet damit ein möglichst aktuelles Bild des globalen Rechtsmarktes. Ziel ist es, jene Fachbereichs-Teams hervorzuheben, die die innovativste und stärkste Beratung für Unternehmen bieten und damit Mandanten bei der Suche nach den Besten der Besten zu unterstützen.

Beim diesjärhigen Legal 500 Rankings erzielten insgesamt 37 Dorda Expert:innen und 19 Practice Areas Spitzenplatzierungen.

Besonders hervorzuheben sind Axel Anderl (Partner, TMT), Stefan Artner (Partner, Real Estate) und Andreas Mayr (Partner, Capital Markets), die erneut in den Legal 500 Hall of Fame gewählt wurden und damit die höchste Auszeichnung erhielten.

Erfolgreiche Neueinsteiger:innen

Darüber hinaus sind aus der nächsten Anwaltsgeneration bei Dorda auch einige Neueinsteiger:innen dabei: Die Rechtsanwält:innen Florina Thenmayer (Employment Law), Manuel Mayr (Employment Law), Stanislav Nekrasov (Tax) und Elias Schönborn (White-Collar Crime) wurden ebenso erstmals in das Ranking von Legal 500 aufgenommen wie Rechtsanwaltsanwärter:innen Ida Woltran (Intellectual Property), Mirko Marjanovic (EU & Competition) und Robert Keimelmayr (Commercial Litigation).

Zudem konnte DORDA in den sechs Fachbereichen Data Privacy & Data Protection, Dispute Resolution: Arbitration and Mediation, Dispute Resolution: Commercial Litigation, Intellectual Property, Real Estate und TMT das absolute Top-Ranking „Tier 1“ erzielen.

Über Dorda

Die Law firm ist seit über 45 Jahren Partner bei komplexen Problemstellungen im Wirtschaftsrecht.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Erschienen
14.4.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 877
  • Menschen 1178
  • Unternehmen 839
  • Zukunft 1500
Weitere Artikel
Schon gewusst

Fachhochschule Oberösterreich macht sich mit „Strategie 2040“ fit für die

2. Juli 2025

Mit der „Strategie 2040“ als neuem Kompass beschreitet die Fachhochschule OÖ neue Wege „Die Fachhochschule Oberösterreich ist forschungsstärkste FH in

Lifestyle Menschen Schon gewusst

Another one for the books ✨

2. Juli 2025

Stell dir vor, wir könnten ganz neu anfangen. Ohne alte Muster. Ohne „So war’s immer schon“. Einfach mit einem leeren

MACH ES! Podcast

Ein Mercedes der Medizintechnik

2. Juli 2025

Immer auf derselben Stelle treten? Keine Option für Unternehmen, die sich weiterentwickeln möchten. Das Medizintechnikunternehmen W&H Dentalwerk aus Bürmoos arbeitet

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO