Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Lehrlinge führen Märkte
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit drei Lehrlingen, die diese Woche den BILLA-Markt am Ägidyplatz in Thalheim bei Wels führen.
Schon gewusst

Lehrlinge führen Märkte

25. Juni 2024

Billa bietet seinen Lehrlingen ein facettenreiches Ausbildungsangebot. Dabei setzt man auch auf kreative Maßnahmen. Eine davon ist die Billa-Lehrlingswoche „Lehrlinge führen Märkte“, wo Nachwuchstalente die Führung in Billa-Märkten übernehmen dürfen.

Die Aktion findet bereits zum zwölften Mal statt. Heuer haben 188 Lehrlinge von 10. bis 14. Juni die Verantwortung für sieben Standorte übernommen. Einer davon ist der Billa-Markt am Ägydiplatz 2 in Thalheim bei Wels. Hier stellen insgesamt 33 Nachwuchstalente ihre Führungsqualitäten und ihren Teamgeist unter Beweis.

„Vom Einführungstag in der vergangenen Woche bis heute zur Halbzeit der laufenden Lehrlingswoche: Es ist beeindruckend, wie viel Engagement die Lehrlinge zeigen und wie sie aus sich herausgehen, wenn ihnen umfassend Verantwortung übertragen wird, sowohl im organisatorischen Bereich als etwa auch im Kundenkontakt“, freut sich Billa-Vertriebsmanagerin für die Region vier in Oberösterreich, Petra Spanlang.

Auch Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich, Thomas Steingruber, ist von der Aktion begeistert: „33 Lehrlinge haben sich heuer der besonderen Herausforderung gestellt, den Billa Markt in Thalheim bei Wels zu managen. Und sie haben das bis jetzt bereits bravourös gemeistert. Die jungen Damen und Herren arbeiten großartig als Team zusammen und bedienen unsere Kundinnen und Kunden bestens in den verschiedenen Bereichen.“

LEHRE ALS ERFOLGSKONZEPT

Die Lehre ist besonders in Oberösterreich ein Erfolgskonzept wie Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner ausführt. So haben sich momentan 45 Prozent der 15-jährigen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher für eine duale Ausbildung entschieden. Mit Stichtag 31. Mai 2024 waren in Oberösterreich insgesamt 20.443 Lehrlinge in Ausbildung. Die stärksten Sparten sind Gewerbe & Handwerk (8.730 Lehrlinge), Industrie (4.545 Lehrlinge) sowie der Handel (2.664 Lehrlinge). Ende Mai haben in Oberösterreich 579 sofort verfügbare Lehrstellensuchende 1.489 offene Lehrstellen zur Auswahl. „Diese Zahlen sprechen nicht nur für die hohe Attraktivität der Lehre, sondern zeigen einmal mehr auf, dass die Kombination aus theoretischem Fachwissen aus der Berufsschule und der praktischen Anwendung im Lehrbetrieb genau den Puls der Zeit trifft. Die duale Ausbildung ist auch international ein Vorbild“, so Achleitner. Und weiter: „Eine Lehrausbildung in einem heimischen Unternehmen ist ein Türöffner für eine erfolgreiche Karriere. Die Lehrlinge von heute sind die gesuchten Fachkräfte vorn morgen. Um noch mehr Jugendliche für eine Lehrausbildung zu gewinnen, gilt es noch stärker aufzuzeigen, wie viele Karrieremöglichkeiten sich damit bieten – bis hin zu Führungsfunktionen. Umso wichtiger ist es, dass es Unternehmen wie Billa gibt, die mit ihrer Aktion ‚Lehrlinge führen Märkte‘ den Lehrlingen sehr früh die Chancen und Möglichkeiten aufzeigt, die ihnen offenstehen.“

Es ist beeindruckend, wie viel Engagement die Lehrlinge zeigen und wie sie aus sich herausgehen, wenn ihnen umfassend Verantwortung übertragen wird.
Petra Spanlang,
Billa-Vertriebsmanagerin für die Region vier in Oberösterreich

80 AUSBILDUNGSPLÄTZE BEI BILLA IN OBERÖSTERREICH

Bei Billa haben österreichweit in diesem Jahr bereits 520 neue Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Mehr als 400 offene Stellen warten noch darauf, von jungen engagierten Menschen besetzt zu werden – darunter 80 Ausbildungsplätze in Oberösterreich. Billa achtet dabei besonders auf die Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigung und hat über die Jahre ein starkes Kooperationsnetzwerk aufgebaut. Derzeit sind 276 integrative Lehrlinge bei Billa beschäftigt – aktuell stehen noch Lehrplätze für Jugendliche mit Behinderungen zur Verfügung. Insgesamt stehen zehn verschiedene Lehrberufe zur Auswahl. Der beliebteste Lehrberuf ist Einzelhandelskaufmann oder -frau mit Schwerpunkt Lebensmittel. Zusätzlich wird eine Lehre mit Matura sowie die Möglichkeit eines Auslandspraktikums angeboten.

v.l.: Thomas Steingruber (BILLA-Vertriebsdirektor, l.), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (3.v.r.) und Mag.a Petra Spanlang (2.v.r.) mit drei Lehrlingen, die diese Woche den BILLA-Markt am Ägidyplatz in Thalheim bei Wels führen.
v.l.: Thomas Steingruber (BILLA-Vertriebsdirektor, l.), Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (3.v.r.) und Mag.a Petra Spanlang (2.v.r.) mit drei Lehrlingen, die diese Woche den BILLA-Markt am Ägidyplatz in Thalheim bei Wels führen.

Redaktion

Fotos

Land OÖ / Daniela Sternberger
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 592
  • Karriere 878
  • Menschen 1180
  • Unternehmen 841
  • Zukunft 1501
Weitere Artikel
Schon gewusst

Sicherheits-Allianz OÖ hebt Potentiale der Wirtschaft

4. Juli 2025

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen haben zu einem neuen Verständnis von Sicherheit in Europa geführt. Gleichzeitig eröffnet die europäische Sicherheitsstrategie neue

Schon gewusst

EDISON 2025 – Oberösterreichs beste Ideen ausgezeichnet

4. Juli 2025

Mit dem EDISON wurden wieder Oberösterreichs schlaue Köpfe und ihre innovativen Ideen vor den Vorhang geholt. „Durch Innovationen entstehen neue

Karrieresprung

Martin Winkler als neues Mitglied der Oö. Landesregierung angelobt

4. Juli 2025

„Ich kehre heim, um mitzugestalten“ In der heutigen Sitzung des Oberösterreichischen Landtags wurde Mag. Martin Winkler einstimmig zum Landesrat gewählt.

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO