Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 “Frau in der Wirtschaft” hat neue Landesvorsitzende
Schon gewusst

“Frau in der Wirtschaft” hat neue Landesvorsitzende

26. Januar 2016

"Frau in der Wirtschaft" hat neue Landesvorsitzende

“Sicherlich die Hälfte der oberösterreichischen Unternehmen wird mittlerweile auf Führungsebene stark von Frauen beeinflusst – bei den Neugründern sind 47 Prozent weiblich”

Ulrike Rabmer-Koller

Frau in der Wirtschaft Oberösterreich hat eine neue Landesvorsitzende. Ulrike Rabmer-Koller übergab am Montag bei einer Pressekonferenz das Ruder offiziell an Margit Angerlehner, die einstimmig gewählt wurde. „Ich kann stolz zurückblicken auf die sechseinhalb Jahre in der Funktion. Wir haben es geschafft, dass wir in allen Bezirken flächendeckend Bezirksorganisationen aufgestellt haben, wir haben über 100 Funktionärinnen, die ehrenamtlich für Frau in der Wirtschaft tätig sind“, sagt Rabmer-Koller.

Weiters sei es gelungen, soziale Absicherung und steuerliche Entlastungen für Unternehmerinnen zu bewirken, etwa durch die Erhöhung des Wochengeldes, die Befreiung der Beitragspflichten zur Sozialversicherung bei Wochengeld- und Kinderbetreuungsgeldbezug und den Anspruch auf Krankengeld für Selbstständige.

„Trotzdem wird Frauen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer noch schwer gemacht“, sagt Rabmer-Koller und kritisiert ungenügende Öffnungszeiten bei den Betreuungseinrichtungen, wenig flexible Arbeitszeiten und praxisfremde Ferienregelungen in Schulen.

Die neue Landesvorsitzende Margit Angerlehner will den Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten auf Ein-Personen-Unternehmen legen. Sie selbst gründete vor fünfzehn Jahren mit „Mode im Maß der Zeit“ ein solches Unternehmen, wo sie an vielfach ausgezeichneten Entwürfen für Hosenanzüge bis zu Trachten und Abendkleidung arbeitet. „Nach fünfzehn Jahren Selbstständigkeit weiß ich, was Ein-Personen-Unternehmen brauchen“, sagt sie, „besonders wichtig ist der fachliche und soziale Austausch mit Gleichgesinnnten.“

Angerlehner ist seit 2009 bei Frau in der Wirtschaft, zuerst als stellvertretende Bezirksvorsitzende, und ab 2014 dann als Bezirksvorsitzende Linz-Land. „Um für einen inspirierenden Austausch zu sorgen, müssen wir noch viel mehr Frauen erreichen – von der Einzelunternehmerin bis hin zu Führungskräften“, sagt sie.



Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Valentin Lischka
Fotos
Wakolbinger
Erschienen
26.1.2016
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO