

Potentiale neu entfalten
Was bedeutet es, eine neue Herausforderung als Führungskraft anzunehmen? Und wie können die eigenen Stärken dabei helfen, das eigene Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen? Wir holen eine Auswahl an Führungskräften vor den Vorhang, die bereit sind, neue Wege zu gehen und ihre Potentiale zu entfalten.
Oktober
![]()
ab 1. Oktober neuer Standortleiter der KPMG in Linz
Michael Ahammer
![]()
ab Oktober neue Geschäftsführerin von Siemens Mobility Austria
Tanja Kienegger
SEPTEMBER
![]()
neuer Branchenverantwortlicher für Industrie bei Drees & Sommer Österreich
Matthias Mayr
![]()
neuer Geschäftsführer von Eviden Austria
Markus Schaffhauser
![]()
ab 1. September neuer Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels
Christoph Burgstaller
![]()
ab 1. September Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich
Hans Böhm
AUGUST
![]()
neue Kommunikationsverantwortliche der TGW Logistics gestartet
Ingrid Gogl
![]()
neuer Geschäftsführer von Weber Österreich
Daniel Ipser
![]()
neue Country Managerin von Iglo Österreich
Ines Franke
JULI
![]()
stieg im Juli zur Rechtsanwältin bei Brandl Talos im Team Gaming & Entertainment auf.
Angela Yonkova-Markov
![]()
neue Verkaufsleiterin bei Dachser Tirol
Janine Otter
![]()
neuer Country Manager für Österreich bei Alufix
Christoph Sperlich
![]()
seit Anfang Juli Director Finance, Administration & Logistics bei Miele Österreich
Monika Eder
![]()
neuer CEO des Seilherstellers Teufelberger Fiber Rope
Michael Niedersüss
![]()
ab Juli neuer Chief Production Officer der Engel Unternehmensgruppe
Gerhard Stangl
![]()
per 1. Juli Vorstandsmitglied beim Salzburger Kranhersteller Palfinger in der Rolle des COO
Alexander Susanek
JUNI
![]()
ab Mitte Juni Geschäftsführerin der branchenübergreifenden und überparteilichen Initiative zukunft.lehre.österreich. (z.l.ö.)
Monika Sandberger
![]()
mit Anfang Juni neue COO bei Microsoft Österreich
Petronela Altrichter
![]()
ab Sommer neue Geschäftsführerin der Silicon Austria Labs
Christina Hirschl
Mai
![]()
seit Mai neue Doppelführungsspitze der Rübig Holding
Bernd Rübig und Harald Plöckinger
![]()
neue Leiterin der HR-Abteilung von L'Oréal Österreich
Sabrina Wunsch
![]()
seit Mai neues Mitglied im Vorstand des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Claus Hager
![]()
seit Mai als neuer Geschäftsführer von Efko für die Bereiche Verkauf, Marketing, Finanzen, Controlling, Personal und Frischgemüse zuständig
Thomas Krahofer
![]()
seit Mai neue Leiterin der Wiener Produktionsstätten des biopharmazeutisches Unternehmens Takeda
Maria Löflund
Ich habe diese Herausforderung angenommen_
weil ich sehr gerne mit cross-functional Teams arbeite, die nur gemeinsam erfolgreich sein können, und die Führung eines Werks mit 2.600 Mitarbeiter:innen eine großartige Chance ist.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
ist, meine Mitarbeitenden zu ermutigen, Neues auszuprobieren und out-of-the-box zu denken, um sich so selbst sowie das gesamte Unternehmen weiterzuentwickeln.
In meiner neuen Position_
ist es mir wichtig, bei allen Entscheidungen immer unser oberstes Ziel bei Takeda, die Versorgung von Patient:innen mit lebenswichtigen Medikamenten, im Fokus zu behalten.
![]()
seit Mai neue Geschäftsführerin bei Greiner Packaging International
Beatrix Praeceptor
![]()
seit 1. Mai neue Geschäftsführerin vom Tourismusverband Pyhrn-Priel
Corinna Polz
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
mir der Tourismus in unserem Land per se und insbesondere natürlich in meiner Heimat sehr am Herzen liegt und ich und gerne einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Bekanntheit unserer Region beitragen möchte.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
liegt in der starken Identifikation und dem „Brennen“ für eine Sache.
In meiner neuen Position_
möchte ich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel als (ober-)österreichische Markendestination stärken, Tourismus aus Überzeugung und mit Begeisterung (vor-)leben und das Qualitätsbewusstsein innerhalb der Region schärfen.
APRIL
![]()
mit Anfang des zweiten Quartals 2023 neuer CEO der auf Schutzausrüstung spezialisierten Ennser Firma Gebol
Markus Dulle
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
Gebol ein innovatives, nachhaltiges und kundenorientiertes Unternehmen mit großem Wachstumspotential ist.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
Mitarbeiter:innen und Kund:innen gleichermaßen für unsere Strategie und innovativen Konzepte zu begeistern.
In meiner neuen Position_
möchte ich den erfolgreichen, expansiven und innovativen Gebol-Weg gemeinsam mit dem Team in die Zukunft führen.
![]()
seit April neue Personalchefin bei der Hypo Oberösterreich
Kerstin Ebenführer
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
sich die HYPO OÖ als nachhaltiges und regionales Unternehmen stark an den Bedürfnissen des Menschen orientiert und daher für HR ein spannendes Betätigungsfeld bietet.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
neue Ideen und Strategien mit meinen Kolleg:innen zu entwickeln.
In meiner neuen Position_
bin ich Teil eines motivierten und engagierten Teams.
![]()
seit Ende April neuer Vorstandsvorsitzenden von Messer, einem Spezialisten für Industrie-, Medizin- und Spezialgase
Bernd Eulitz
![]()
per 1. April 2023 zusätzlich Geschäftsführerin von De'Longhi-Kenwood in Österreich
Susanne Harring
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
ich überzeugt bin, dass wir zwischen Österreich und Deutschland viele, bislang ungenutzte Synergien und Potentiale heben können, die am Ende beide Länder erfolgreicher machen werden. Dabei ist mir wichtig, dass beide Länder gleichberechtigt nebeneinander stehen.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
Ich führe ein Team mit einem Frauenanteil von über 50 Prozent und fünfzehn unterschiedlichen Nationalitäten, weil ich überzeugt bin, dass diverse Teams auch resilienter sind. Meine Stärke besteht darin, diese Diversität auch erfolgreich zu orchestrieren und jeden Tag neu zu bestärken.
In meiner neuen Position_
freue ich mich die kulturellen Unterschiede in Österreich zu erleben und zu erfahren und bin schon heute begeistert von dem familiären Spirit im Team und mit Kund:innen.
![]()
seit April Geschäftsführer bei Biogena Alimentastic
Laurenz Hoffmann
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
Biogena ein unglaublich innovativer Partner mit Hands-on-Mentalität quer durch alle Bereiche ist und ich dadurch ein riesiges Potential für die Entwicklung und den Launch neuer, einzigartiger Lebensmittel sehe.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
ist, dass ich Potentiale sehr schnell erkenne und eine zielorientierte Führung auf Augenhöhe lebe.
In meiner neuen Position_
gefällt mir vor allem der Pionieransatz, der es mir ermöglicht, Konzepte zu entwickeln und neue Bereiche aufzubauen.
![]()
vom Gründungskonvent zur designierten Gründungspräsidentin des Institute of Digital Sciences Austria gewählt
Stefanie Lindstaedt
![]()
seit Anfang April Geschäftsleiter des Maschinen- und Anlagenbauers Starlinger
Harald Neumüller
![]()
seit Anfang April Managerin Market & Growth bei Ventopay mit Sitz in Hagenberg
Ute Panzer
Ich habe diese Herausforderung angenommen_
aufgrund der Gestaltungsmöglichkeiten, Dynamik und der Unternehmenskultur, die ein optimales Fundament bietet.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
ist, die Menschen dort abzuholen wo sie gerade sind und für neue, gemeinsame Ziele zu begeistern.
In meiner neuen Position_
werde ich strategische Projekte verantworten und die weitere Expansion von Ventopay stärken. Eine herausfordernde Aufgabe auf die ich mich - gemeinsam mit dem Team - sehr freue.
![]()
seit Anfang April Bereichsleiterin für Marketing und Innovation bei der Wüstenrot Gruppe
Cordula Uhlir
![]()
seit April neue Geschäftsführerin des Crowdinvesting-Unternehmens Rockets
Pia Vejnik
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
mit Rockets ein spannender Weg vor uns liegt und ich die Zukunft des Unternehmens proaktiv als Teil des Managements mitgestalten möchte.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
ist Entscheidungsfreude in Kombination mit einem starken Wertefundament.
In meiner neuen Position_
freue ich mich auf eine spannende Zukunft mit zahlreichen Highlights, Herausforderungen und Weiterentwicklungen.
MÄRZ
![]()
seit März Director of Marketing, Products and Platforms bei Edenred Österreich
Daniela Renezeder
Ich habe diese Herausforderung angenommen, weil_
für mich das Thema Mitarbeiterwertschätzung und -förderung ein sehr wichtiges ist. Mitarbeiter:innen sind der Motor jedes Unternehmens, gute zu finden beziehungsweise zu halten ist hier von größter Bedeutung – das Thema ist nach wie vor hoch aktuell! Und mit so großartigen Mitarbeiterbenefits, nämlich den steuerfreien Essens- und Geschenkgutscheinen, die Edenred anbietet, einen Beitrag leisten zu können, der direkt bei den Mitarbeiter:innen auch ankommt, macht einfach große Freude.
Meine größte Stärke als Führungskraft_
ist sicherlich meine langjährige Erfahrung, die ich einerseits durch die Führung von diversen Teams und Projekten sammeln konnte, gepaart mit einem breiten Fachwissen, sowohl im B2B als auch im B2C Bereich. Andererseits hatte ich auch oft das Glück, selbst inspirierenden Vorgesetzten und Mentor:innen entlang meines Karriereweges zu begegnen, die mir gezeigt haben, wie wichtig ein motiviertes Team ist und dass sich harte Arbeit mit dem Team auszahlt.
In meiner neuen Position_
werde ich alles daran setzen, das Business und die Marke Edenred, insbesondere aber das Thema Digitalisierung unserer Benefits, gemeinsam mit meinem Team weiter voranzutreiben.