Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Who Owns the Truth?
Schon gewusst

Who Owns the Truth?

17. April 2023

Who Owns the Truth?

Die Postcity wird die zentrale Location einer Festivalmeile bilden. Bespielt werden entlang der Meile auch viele weitere Schauplätze in der gesamten Stadt, darunter der Mariendom, die Tabakfabrik, die Kunstuniversität, das Lentos Kunstmuseum an der Donaulände und die Anton Bruckner Privatuniversität.

Die Ars Electronica besitzt eine große internationale Anziehungskraft.

Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival

Internationales Netzwerk

Das Ars Electronica Festival zeichnet sich besonders durch sein großes internationales Netzwerk an Kooperationen aus. So finden sich in diesem Jahr unter den Partner:innen aus Kunst und Kultur bekannte Namen wie das Museo Nacional del Prado in Madrid, das Grand Palais Immersif in Paris, die Salzburger Festspiele oder die Biennale Musica 2023 Venezia. Auch die beiden Europäischen Kulturhauptstädte Bad Ischl 2024 und Oulu aus Finnland 2026 sind im Herbst mit dabei. „Das Festival besitzt eine große internationale Anziehungskraft. Wir freuen uns bereits darauf, diese unterschiedlichen Perspektiven nach Linz zu bringen“, so Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival.

Künstliche Intelligenz im Fokus

Das Thema der Ars Electronica 2023, dieses Jahr als Frage formuliert, zielt ohne Umschweife auf zentrale Brennpunkte unserer Zeit: Wahrheit und Eigentum, Deutungshoheit und Souveränität. Kann man Wahrheit besitzen? Gibt es ein Recht auf Wahrheit und wenn sie jemand gehört, welche Verfügungsgewalt und welche Verantwortung wären damit verbunden? Wie stellen wir uns diesen Fragen im Zeitalter der globalen Vernetzung und der sich atemberaubend entwickelnden Leistungsfähigkeit der sogenannten Künstlichen Intelligenz?

In seiner Keynote lieferte Gerfried Stocker, Artistic Director of Ars Electronica, heute spannende Einblicke in die „philosophische, technische, wirtschaftliche und künstliche Expedition“, auf die sich die Ars Electronica in diesem Jahr begibt. Er betont: „Ein Festival ist immer eine Interaktion von und mit der Gesellschaft.“ Und übrigens: Das diesjährige Sujet wurde von einer Künstlichen Intelligenz kreiert.

Ein Festival ist immer eine Interaktion von und mit der Gesellschaft.

Gerfried Stocker, Artistic Director of Ars Electronica

Stimmen aus der Politik

Bürgermeister Klaus Luger und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer betonten bei der heutigen Vorstellung des Themas des Festivals, wie nahe sich dieses am Puls der Zeit befinde. „Gerade in einer sich so schnell verändernden Zeit ist dies ein brennendes Thema und eine der ureigensten Menschenfragen“, so Lang-Mayerhofer. Luger ist sich sicher: „Das Ars Electronica Festival wird uns längerfristige Ableitungen und einen differenzierten Diskurs darüber liefern, wie wir uns als Gesellschaft im Angesicht der digitalen Herausforderungen organisieren wollen.“





Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Melanie Kashofer
Fotos
Ars Electronica / Martin Hieslmair, AI-System DALL·E2
Erschienen
17.4.2023
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO