Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Angst vor der Krise oder Zupacken?
Schon gewusst

Angst vor der Krise oder Zupacken?

27. September 2022

Angst vor der Krise oder Zupacken?

Bilanz Treibhausgase mit Lichtblicken

Die noch nicht veröffentlichte aktuelle Treibhausgasbilanz von Österreichs und auch Oberösterreichs von 1990 bis 2020 zeigt, dass weder bundesweit noch landesweit eine Reduktion klimaschädlicher Gase gelungen ist. Im Gegenteil: die Emissionen im Verkehr sind um 58 Prozent gestiegen, in der Industrie um neunzehn Prozent.

Reduziert werden konnte jedoch im Bereich Landwirtschaft (minus 16 Prozent), Gebäude( minus 42 Prozent), Energie (minus 62 Prozent) und mehr. Diese Fakten und Prognosen stellen für die Menschen eine große Belastung dar. “Die Krise setzt uns unter Klimastress”, so Landesrat Kaineder. Die Frage ist nun, wie man damit umgehen kann, um das Ruder herumzureißen.

Hinschauen statt in Watte gepackt

“Dazu braucht es ein Hinschauen”, so die deutsche Psychologin Katharina van Bronswijk, eine der geladenen Expert:innen am Klimagipfel. Unsere Gesellschaft habe es verlernt, mit negativen Umständen konstruktiv umzugehen. Man rede nicht darüber, versuche es zu ignorieren. Doch diese Strategie löst keine Probleme.

Besser sei es, die Gefühle von Ohnmacht, Ärger über die verpassten Chancen aber auch Schuldgefühle nach der Flugreise anzusprechen. Solche Themen gehören auf den Stammtisch und in die Mitte der Gesellschaft, sind sich beide einig. Im aktiven Mitmachen liege ein Kern der Gesundung der eigenen Gefühlswelt wie auch der Gesellschaft, denn das Mitmachen helfe dabei, Ängste abzubauen, die Welt klimaneutraler mitzugestalten und gleichzeitig eine positivere Weltsicht zu bekommen. “Und am Ende sind wir Menschen soziale Wesen – es gilt dieses Gefühl wieder herauszukitzeln”, so die Psychologin van Bronswjik.

Infos zum Linzer Klimagipfel

Der Linzer Klimagipfel findet ab 18 Uhr live im LENTOS Kunstmuseum statt, weitere Gäste sind

Martin Moder, Science Buster, Wien

Peter Hennicke, The Club of Rome

Klimarat der Bürger:innen

Mehr Informationen unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/275299.htm

Wenn die Klimakrise Gefühle auslöst, dann ist mit den Gefühlen alles in Ordnung. Die Frage ist vielmehr, wie wir mit ihnen umgehen.

Katharina van Bronswijk, Sprecherin Psychologists for Future

Wir möchten den Menschen in den Fokus des Klimagipfels stellen und einen Bogen von der internationalen Dimension zum Alltag in Österreich spannen.

Stefan Kaineder, Landesrat für Klimaschutz, Umwelt, KonsumentInnenschutz und Integration

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Sonja Wöhrenschimmel-Wahl
Fotos
SWW
Erschienen
27.9.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO