Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Datenbrillen-Hersteller mit neuem Manager bald noch mehr im Blickfeld
Schon gewusst

Datenbrillen-Hersteller mit neuem Manager bald noch mehr im Blickfeld

28. Februar 2022

Datenbrillen-Hersteller mit neuem Manager bald noch mehr im Blickfeld

Er ist 49 Jahre alt und war zuletzt bei TeamViewer engagiert. Dort baute Bernhard Kainrath das Firmenkunden-Geschäft in Österreich auf, beriet vorwiegend Manufacturing-Unternehmen bei Fernsteuerung & Fernzugriff. Seit wenigen Wochen leitet er nun den Vertrieb beim Datenbrillen-Hersteller Viewpointsystem aus Wien. Unter Kainraths Leitung soll mit einem vergrößerten Sales-Team das Kundenportfolio in Österreich, aber auch international ausgebaut werden.

Der gebürtige Wiener und Absolvent des Technologischen Gewerbemuseums (TGM) Wien kann über zwei Jahrzehnte Erfahrung in Vertriebs- und Projektmanagementpositionen mit den Schwerpunkten IT und Digitalisierung vorweisen. Vor TeamViewer baute er bei Gartner das Key Account-Geschäft im österreichischen Raum aus und betreute schwerpunktmäßig Unternehmen aus der produzierenden Industrie.

Auch bei Silicon Valley-Firmen im Einsatz

Zudem war der 49-Jährige schon in internationalen Vertriebspositionen bei den Silicon Valley-Firmen NetApp und Hitachi Data Systems tätig. Er selbst sieht sich als „passionierter Verkäufer“, der auf den direkten Kundenkontakt und auf persönliche Kommunikation setzt.

Ich freue mich wahnsinnig, mit unseren Smart Glasses eine effektive Lösung anbieten zu können und eine spannende Zukunftstechnologie mitaufzubauen.

Bernhard Kainrath (Head of Sales, Viewpointsystem)

Er selbst sagt über seine neue Aufgabe: „Ich bin überzeugt, dass die Zusammenarbeit auf Distanz in der Industrie auch nach der Pandemie immer wichtiger wird, um beispielsweise unnötige und strapaziöse Reisen zu vermeiden und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Ich freue mich wahnsinnig, mit unseren Smart Glasses eine effektive Lösung anbieten zu können und eine spannende Zukunftstechnologie mitaufzubauen.“

Auch die Verantwortlichen von Viewpointsystem schwärmen vom neuen Mitarbeiter. „Mit Bernhard haben wir einen ausgewiesenen Experten für Remote Support-Lösungen gewonnen, der die Bedürfnisse unserer Kunden genau kennt. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Vetriebsaktivitäten mit ihm an der Spitze auszubauen und weiter zu wachsen“, erklärt Nils Berger, CEO und Inhaber von Viewpointsystem.

Das ist Viewpointsystem

Viewpointsystem verbindet zukunftsweisende Technologieentwicklung mit wissenschaftlicher Expertise im Bereich Blickforschung. Das Wiener Deep-Tech-Unternehmen entwickelt und produziert international ausgezeichnete Smart Glasses, die auf Eye Tracking basieren. Die Datenbrillen werden von B2B-Kunden weltweit unter anderem für Remote Support und Fernwartung, für Trainings und Dokumentationen sowie für Forschung und Analyse eingesetzt. Als Erfinder des Eye Hyper-Tracking und Pionier der Digital Iris Technologie ist es das Ziel von Viewpointsystem, die Interaktion zwischen Menschen und digitaler Welt zu vertiefen und Mixed Reality intuitiver zu gestalten. Viewpointsystem.com

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
MP
Fotos
Viewpointsystem GmbH
Erschienen
28.2.2022
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO