Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Rekordbeschäftigung in Oberösterreich

3. August 2021

OÖ. Pakt für Arbeit & Qualifizierung 2021
03.08.

„Die Arbeitslosigkeit in unserem Bundesland ist weiter niedrig, während im Bereich der Beschäftigung mit einem Zuwachs von 11.000 Beschäftigten ein neuer Rekordwert von 696.000 Beschäftigten in Oberösterreich erreicht wurde. Zugleich ist die Zahl der offenen Stellen in unserem Bundesland mit 29.085 weiter hoch. Es gibt damit in unserem Bundesland weiterhin fast genauso viele offenen Stellen wie Arbeitslose. Daher ist die Aus- und Weiterbildung für uns ein Gebot der Stunde. Die Menschen müssen weiterhin gezielt für jene Jobs ausgebildet werden, für die Beschäftigte gesucht werden. Damit soll es uns gelingen, Arbeitssuchende rascher wieder in Beschäftigung zu bringen und zugleich unseren Unternehmen jene Fachkräfte anbieten zu können, die sie benötigen“, stellen Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner zu den Arbeitsmarktdaten für den Juli in Oberösterreich fest.

Daher wurde heuer auch der historisch größte „Pakt für Arbeit & Qualifizierung“ für Oberösterreich geschnürt – er wurde mit fast 100 Mio. Euro mehr Budget als im Vorjahr ausgestattet. Konkret umfasst der „OÖ. Pakt für Arbeit & Qualifizierung 2021“ Arbeitsmarkt-Initiativen für unser Bundesland in Höhe von 342 Mio. Euro. Im Vorjahr waren es 247 Mio. Euro. Von diesen Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen profitieren insgesamt rund 102.000 Menschen in Oberösterreich – insbesondere in den Zielgruppen Jugendliche, Frauen, Ältere, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die Arbeitslosenquote in Oberösterreich beträgt im Juli 4,4 Prozent und liegt österreichweit auf Platz drei nach Tirol (3,6 %) und Salzburg (3,7 %). Österreichweit beträgt die Arbeitslosenrate 6,7 Prozent.

Weniger Langzeitarbeitslose und weniger über 50-jährige Arbeitslose

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist von 7.656 im Juni dieses Jahres auf 7.120 im Juli zurückgegangen. Die Zahl der über 50-jährigen Arbeitslosen von 11.040 im Juni auf 10.935 im Juli.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/K.E.
Erschienen
3.8.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

MACH ES! gesund Podcast

Wenn der Körper spricht – und wir nicht zuhören

30. Oktober 2025

Neunmal mehr Informationen schickt unser Körper ans Gehirn als umgekehrt. Und trotzdem suchen wir die Antworten im Kopf. Wiederholen Affirmationen.

Schon gewusst

35 Jahre TREVISION

30. Oktober 2025

Vom Funkturm bis ins Guinness-Buch der Rekorde Skandale um abgehängte Kunstwerke, ein spektakulärer Hubschraubereinsatz und ein Eintrag ins Guinness-Buch der

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO