Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

AMAG Austria Metall AG: Mit Rekord-Ergebnis ins 2. Halbjahr

29. Juli 2021

Austria Metall AG: Mit Rekord-Ergebnis ins 2. Halbjahr
29.07.

Die AMAG Austria Metall AG ist führender österreichischer Premiumanbieter von Aluminiumguss- und -walzprodukten. Die günstige Marktlage verhalf der AMAG zur Steigerung der Absatzmenge in allen Segmenten. Insgesamt zeigt sich ein Umsatzanstieg von 463,8 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2020 auf 595,1 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2021 (+ 28,3 Prozent). Im Stimmungsindikator ist seit Mitte des Vorjahrs eine Erholung der Konjunktur erkennbar. Seit dem Ende des ersten Quartals 2021 ist ein besonders positives Stimmungsbild vorherrschend: „Wenn wir einen Blick nach vorne wagen, ist das der positivste Ausblick, seit ich bei der AMAG tätig bin – also seit 14 Jahren. Das Jahr hat gut begonnen und sollte sich im 2. Halbjahr sehr günstig weiterentwickeln“, freut sich Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG.

Auch bei Nachhaltigkeit top

Das erfolgreichste Geschäftsmodell der AMAG setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mit „Al4future“ entwickelte die AMAG gemeinsam mit Audi eine Außenhautanwendung sowie eine neue Heckklappe und setzt dabei auf Closed-Loop Recycling, um CO2 zu sparen. Gerald Mayer: „Was Klimaschutz angeht, ist die AMAG weltweit führend. Unsere Betriebe sind am neusten Stand der Technik.“

„Beim Klimaschutz sind wir weltweit führend.“

Gerald MayerVorstandsvorsitzender der AMAG Austria Metall AG

In Auftrag ist auch der Bau der größten Photovoltaikanlage Österreichs, um in Zukunft den Großteil der Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Gemeinsam mit dafür qualifizierten Unternehmen werden die Themen Nachhaltigkeit und Recycling laufend optimiert. Um noch mehr zu bewirken, sei zusätzliche Hilfe notwendig: „Für eine ganzheitlich Umstellung auf Nachhaltigkeit ist viel Logistik nötig. Das geht nicht von heute auf morgen – und braucht auch Unterstützung von der Politik“, fordert AMAG-Vorstandsvorsitzender Mayer.

Gerald Mayer, Vorstandsvorsitzender AMAG Austria Metall AG.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/lb
Fotos
AMAG Austria Metall AG/APA-Fotoservice/Tesarek
Erschienen
29.7.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO