Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 “Reparieren statt Wegwerfen”
Schon gewusst

“Reparieren statt Wegwerfen”

5. Mai 2021

"Reparieren statt Wegwerfen"

Reparaturen und Nachhaltigkeit

Der nachhaltige Gedanke zieht sich seit der Gründung 1945 durch Günter Fronius wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte. Einst direkt in den Fertigungshallen angesiedelt, sind über die Jahre eigene Servicestellen für die Gerätereparatur entstanden. 2007 sind einige davon zum Repair Center International zusammengeführt worden – zuerst in Sattledt, seit 2010 in Steinhaus bei Wels.

Serviceaufträge aus aller Welt

65 Mitarbeiter kümmern sich jährlich auf mehr als 4.000 m² um rund 35.000 Serviceaufträge aus aller Welt. Reparaturen führt Fronius zusätzlich regional durch, mit einem weltweiten Netz an Reparaturzentren und zertifizierten Servicepartnerinnen und -partnern vermeidet man lange Anfahrts- und Transportwege. Spezialfälle sowie Beauftragungen aus dem nahen Ausland und der Umgebung landen hingegen in Steinhaus. Dabei gilt, dass nicht jeder Auftrag gleichzeitig ein kaputtes Gerät bedeutet. „Wir wickeln auch klassische Wartungsarbeiten, jährliche Prüfungen und Kalibrierungen sowie Retourlieferungen und Transportschäden ab“, erklärt Gerald Markgraber, der das Repair Center International seit 2007 leitet.

„Wir haben bei Fronius ein eigenes Team, das sich genau überlegt, wie wir unsere Produkte im Bedarfsfall reparieren können“, erläutert Markgraber. „Es erarbeitet Servicekonzepte, die eine spätere Instandsetzung gewährleisten. Denn es geht am Ende des Tages nicht nur um die Qualität, sondern auch die Reparierbarkeit. Das Repair Center fungiert in diesem Zusammenhang als reiner Dienstleistungsbetrieb, der bei Problemen ins Spiel kommt und einzelne Komponenten mit Original-Ersatzteilen tauscht oder die aktuellste Software aufspielt.“

?

„Wir werfen kaum etwas weg.“

„Reparieren statt wegwerfen“: Dieser Leitsatz treibt Fronius seit jeher an. Er ist fester Bestandteil der Wertschöpfungskette, die alle Prozesse – von der Rohstoffgewinnung bis zum Endverbraucher und zur Endverbraucherin – umfasst. Eine lange Lebensdauer und die Möglichkeit einer Reparatur im Bedarfsfall bestimmen dabei speziell die nachgelagerte Wertschöpfung.

„Was viele nicht wissen: Wir werfen kaum ein Gerät weg, sondern sind immer um eine Reparatur bemüht“, sagt Markgraber, der sich schon seit 2004 bei Fronius auf Fehlersuche begibt. „Unsere Elektrotechnikerinnen und Elektrotechniker erledigen dabei häufig Detektivarbeit. Je älter ein Gerät ist, umso mehr haben wir natürlich die Erlaubnis zu tüfteln.“ Bestes Beispiel aus dem vergangenen Jahr: Ein Fronius Schweißgerät des Typs Primus 200, Produktionsjahr 1978, ist in Steinhaus gelandet und konnte erfolgreich repariert werden.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
Die Macher/K.E.
Fotos
Fronius International GmbH
Erschienen
5.5.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1256
  • Unternehmen 878
  • Zukunft 1519
Weitere Artikel
Schon gewusst

Starke Position bei der EU-Forschungsförderung

13. November 2025

Die Montanuniversität Leoben belegt in aktuellen Rankings zur Forschungsförderung Spitzenpositionen und unterstreicht damit ihre starke Wettbewerbsfähigkeit, wenn es um die

MACH ES! gesund Podcast

Wie wäre es mit einem Gesundheitsberuf?

13. November 2025

Und plötzlich ist da dieser Gedanke, der bald zur Idee wird: Wie wäre es denn, wenn ich den Job wechsle?

Schon gewusst

Schnee von morgen – Wie Oberösterreich den Winter neu denkt

12. November 2025

Der Wintertourismus in Oberösterreich ist mehr als eine Saisonfrage. Mit neuen Investitionen, kreativen Kampagnen und einem klaren Bekenntnis zur Familie

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO