Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
 Neue Plattform für Gastrojobs
Schon gewusst

Neue Plattform für Gastrojobs

4. Mai 2021

Neue Plattform für Gastrojobs

Gerade in den aktuellen, insbesondere auch für die Tourismus-Branche so herausfordernden Zeiten, benötigen die Gastronomie und Hotellerie innovative Strategien bei der Personalsuche. Es gilt neue Anreize zu setzen und eine mögliche Abwanderung der Beschäftigten in andere Branchen zu stoppen. Mit der Recruting-Plattform GASTjobs.at setzt der Verein IG GASTRO ein starkes Signal in diese Richtung und zeigt gleichzeitig auch eindrucksvoll, dass die Branche sehr optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft blickt.

Wertschätzung als zentraler Punkt

Der Verein IG GASTRO ist der Zusammenschluss von 21 Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben aus Ober- und Niederösterreich, die insgesamt über 600 Mitarbeiter beschäftigen. Der Verein ist aus einer über viele Jahre gewachsenen Gruppe der Einkaufsgenossenschaft HOGAST hervorgegangen. Die Mitglieder verbindet unter anderem der gemeinsame Wunsch nach stetiger Fortbildung im Bereich Führung und Teambuilding sowie der respektvolle und wertschätzende Umgang mit den Beschäftigten in den Betrieben. Das spiegelt sich auf der Employer-Branding-Plattform auch in sehr persönlich gehaltenen, emotionalen Videos über die Betriebe und die dort tätigen Menschen wider. Und mit diesem sehr authentischen Zugang soll es auch gelingen, potenziellen Mitarbeiter den Einstieg in die Gastronomie schmackhaft zu machen und bestehendes Personal in der Branche zu halten.

Wichtige Rolle am Arbeitsmarkt

Die Gesamtheit der am Verein beteiligten Unternehmen repräsentiert nicht nur einen bunten Querschnitt durch die Vielfalt heimischer Tourismus- und Gastro-Betriebe, sondern spielt aufgrund der beachtlichen Anzahl an Beschäftigten auch eine bedeutende Rolle am branchenspezifischen Arbeitsmarkt. Ein Umstand, der natürlich auch dem zuständigen Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner bewusst ist, der das Projekt tatkräftig unterstützt:„Die Wiedereröffnung von Gastronomie und Hotellerie ab 19. Mai gibt sowohl den Betrieben und ihren Mitarbeiter endlich wieder eine Perspektive als auch den Gästen, denn sie können endlich wieder ins Wirtshaus oder in ein Cafe gehen, aber auch einen Urlaub buchen. Die sprichwörtliche oberösterreichische Gastfreundschaft lebt von innovativen und engagierten Unternehmern und von ebenso engagierten und motivierten Mitarbeitern vom Service bis zur Küche, von der Rezeption bis zum Zimmerservice.“

In der Kurzarbeits-Phase 1 waren 12.078 Personen in der Hotellerie und Gastronomie in OÖ zur Kurzarbeit angemeldet, in der aktuellen Phase 4 sind es nach wie vor 9.883 Personen. „Die IG Gastro geht mit ihrer neuen Employer Branding Plattform GASTjobs.at genau den richtigen Weg: Die Betriebe vermitteln so die Wertschätzung, die sie ihren Mitarbeitern entgegenbringen, und bieten die Möglichkeit, künftige Arbeitgeber direkt und authentisch kennenzulernen. Eine wichtige und wertvolle Initiative, die wir seitens des Landes auch gerne unterstützen“, unterstreicht Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Achleitner.

Abgrenzung und Exklusivität

Wichtig ist den Initiatoren der Plattform auch eine deutliche Abgrenzung von anderen Angeboten im Bereich „Karriere“ und Jobsuche, aufgrund der ausschließlichen Konzentration auf die Bereiche Tourismus, Gastronomie & Hotellerie. Die Employer Branding- und Job-Plattform steht auch exklusiv nur den Mitgliedsbetrieben des Vereins IG GASTRO zur Verfügung. Es handelt sich also in Bezug auf potenzielle Arbeitgeber um keine frei zugängliche Online-Plattform wie sie von kommerziellen Anbietern bzw. Medien- oder Verlagshäusern angeboten werden. Bewerber und andere Interessierte haben aber jederzeit einen kostenlosen sowie uneingeschränkten Zugriff auf alle Informationen und Stellenangebote.

Monika Tonner-Fiechtl, Hoteldirektorin, Hotel Kolping, Linz, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Johannes Roither, Obmann der IG GASTRO und Gastronom.

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
DIE MACHER / du
Fotos
Land OÖ, Sabrina Liedl
Erschienen
4.5.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 591
  • Karriere 875
  • Menschen 1155
  • Unternehmen 827
  • Zukunft 1495
Weitere Artikel
Schon gewusst

Erfolgsgeschichte Oberösterreichs: Drei Jahrzehnte in der EU

8. Mai 2025

Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union – eine Zeitspanne, die vor allem auch Oberösterreich in vielerlei Hinsicht

Schon gewusst

Spatenstich: asma Headquarter wächst in die Höhe

8. Mai 2025

Peneder erweitert Produktion und Lager für asma Kunststofftechnik08.05.2025, Atzbach/Weitra. Nur ein paar Jahre nach dem letzten großen, baulichen Erweiterungsprojekt bei

MACH ES! gesund Podcast

Gesundheit beginnt im Kopf: Meditation als Medizin

8. Mai 2025

Wie schaffen wir es, inmitten von Stress, Grübeleien und Dauerbeschallung wieder Klarheit zu finden? In der allerersten Folge unseres „MACH

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO