Skip to content
Edit Content
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
  • Rubriken
    • Menschen
    • Podcast
    • Digitalwelten
    • Karriere
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Zukunft
    • Karrieresprung
    • Schon gewusst
DIE MACHER DIE MACHER
  • ABO
  • PRINT
  • PODCAST
  • ÜBER UNS
  • WERBEN
  • JOBS
Schon gewusst

Hypo OÖ: Starke Zuwächse bei privaten Wohnbaukrediten

27. April 2021

Hypo OÖ: Starke Zuwächse bei privaten Wohnbaukrediten
27.04.

Die Bilanzsumme der Hypo OÖ erhöhte sich um 0,7 Prozent auf 7,83 Milliarden Euro (2019: 7,77 Milliarden Euro). Trotz der erfolgreichen Geschäftsentwicklung reduzierte sich der Jahresüberschuss vor Steuern aber auf 10,8 Millionen Euro (2019: 14,0 Millionen Euro). Begründet wird das mit der deutlichen Erhöhung der Risikovorsorgen während der Pandemie. „Ohne die Corona-Risikovorsorgen läge der Jahresüberschuss über dem Ergebnis des Jahres 2019“, betont Hypo-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller.

Die Hypo konnte nicht nur die Marktführerschaft im Großwohnbau in Oberösterreich halten, sondern auch die Ausleihungen für den frei finanzierten, privaten Wohnbau mit einem Plus von 15 Prozent beim Neuvolumen im Vergleich zum Jahr 2019 steigern. Das jährliche Neuvolumen im privaten Wohnbau hat sich damit in vier Jahren mehr als verdoppelt. Während die privaten Wohnbaukredite österreichweit zwischen 2016 und 2020 um 60,5 Prozent stiegen, erhöhte sich das jährliche Neuvolumen bei der Hypo OÖ im selben Zeitraum um 117 Prozent.

Auch als Veranlagungsbank (Wertpapiere und Spareinlagen) wurde die Hypo Oberösterreich im vergangenen Jahr stark nachgefragt. Das von der Bank für die Kunden verwaltete Vermögen erhöhte sich auf 3,21 Milliarden Euro (2019: 3,19 Milliarden Euro). Das Wertpapiergeschäft war einer der Hauptreiber der erfolgreichen operativen Geschäftsentwicklung. Das Volumen der Wertpapierkäufe stieg im Vergleich zum Jahr 2019 um 12 Prozent. Durch das Wertpapiergeschäft stieg das gesamte Provisionsergebnis der Bank um mehr als sieben Prozent auf 14,6 Millionen Euro (2019: 13,6 Millionen Euro).

Hypo-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller: „Trotz der weiter vorhandenen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie sind wir für das Geschäftsjahr 2021 durchaus optimistisch gestimmt.“

Neue Inhalte – Jetzt Aktualisieren!

Redaktion
diemacher.at/ds
Fotos
FMA
Erschienen
27.4.2021
Previous post
Next post
  • Digitalwelten 596
  • Karriere 892
  • Menschen 1253
  • Unternehmen 877
  • Zukunft 1518
Weitere Artikel
Schon gewusst

voidsy gmbh feiert erfolgreiche Eröffnung des neuen Headquarters in Wels

3. November 2025

Hightech „Made in Austria“ auf internationalem Erfolgskurs  Wels, 31. Oktober 2025 – Die voidsy gmbh hat am heutigen Freitag die

Schon gewusst

Kachelöfen auf dem Vormarsch

3. November 2025

Angesichts der anhaltend hohen Energiepreise und dem Motto „Raus aus Abhängigkeiten“ setzen Haushalte in Österreich auf bewährte Heizmethoden: so erleben

Lifestyle Menschen

Orte der Verwandlung

30. Oktober 2025

Sie sind mehr als Räume. Mehr als Kulissen. Diese drei Locations verwandeln Momente in Erinnerungen, schaffen aus Anlässen Erlebnisse. Wer

DIE MACHER DIE MACHER
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Modal Title

Kategorien

Digitalwelten
Karriere
Lifestyle
Zukunft
Menschen
Unternehmen
Podcast

Menü

Abo
Print
Über uns
Kontakt
Jobs

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
AGB für Inseratkunden
Werben bei DIE MACHER
Cookie Einstellung
© MACHER MEDIA HOUSE GMBH 2025.
MILEZO